heute hatte ich noch ein demoralisierendes Gespräch mit einem Gruppenleiter auf der Arbeit, der auch aufgehört hat mit Rauchen, schon 2 Jahre ca.. Ich erzählte ihm, das ich mit Nikotinpflaster aufhöre und schon über 6 Wochen rauchfrei wäre. Da meinte er, da ich noch Nikotin zu mir nehme, wäre ich ja nicht rauchfrei. Und somit auch kein Nichtraucher. Außerdem würde ich mir ja selbst was vormachen, weil ich immer noch auf Nikotin wäre. Da standen noch zwei weitere Ex-Raucher, die meinten sie hätten wie der Gruppenleiter von heute auf morgen ohne Entzugserscheinungen einfach so aufgehört, sie bräuchten keine Nikotinpflaster oder Nikotinkaugummis. Der Gruppenleiter meinte noch für das Geld für die Nikotinpflaster, könne ich mir besser Zigaretten kaufen und weiterrauchen. Die drei wären ja so cool, daß sie ohne weiteres aufgehört hätten. Finde das sehr überheblich gegenüber anderen Nichtmehrrauchern, die zu kämpfen haben. Also laut der Meinung des Gruppenleiters wäre ich durch die Nikotinpflaster nicht von den Zigaretten ab, sondern wäre noch Raucher. Also so einen Bullshit auf einen Haufen habe ich noch nie gehört, der hat sich in kleinster Weise mit dem Konzept Nikotinersatztherapie auseinandergesetzt. Aber dann noch so tun als wäre er der Fachmann.
Sehr interessant was du da schreibst. Ich kenne solche Situationen von früher ! Man selber ist fragil in der Anfangszeit als Nichtraucher ! Kleinste Kleinigkeiten könnten zu Elefanten werden und man hat Angst wieder Rückfällig zu werden. Dinge sind in der Lage einen total ins Wanken und Zweifeln zu bringen.
Aber.....ich habe herausgefunden, dass es manchmal besser ist nicht so viel preiszugeben. Einfach nicht viel erzählen auch wenn man den Drang hat. Dafür sind ja wir da, wir verstehen dich. Ich habe die letzten Male und auch dieses Mal "keiner Sau" erzählt dass ich aufhöre. Und wenn mich einer gefragt hat habe ich nebenbei gesagt "ach so ja, ich habe aufgehört, ich rauch nicht mehr" und das wars. Ich bin dann meiner Wege gegangen. So als hätte ich gesagt, ach ja ich hol mir später einen Kaffee. Es gab für mich dazu keinen Gesprächsbedarf und es geht die anderen - entschuldigt bitte die Ausdrucksweise "einen Scheiß" an wie ich aufhöre und ob ich aufhöre oder ob ich morgen wieder anfange. Denn das ist ganz alleine meine eigene Sache. Das schon mal als allererstes.
Dennoch ist es so, dass wenn man Dinge erzählt immer Leute dabei sind, die alles besser wissen. Total Profis sind. Ja auch Möchtegern-Mediziner sind dabei. Sie selber haben alles mit Leichtigkeit geschafft und geben Tipps....bla bla bla... schön. Mag ja hier und da nett gemeint sein....ABER...
.....jeder Mensch hat seine ganz eigene individuelle Situation mit Dingen umzugehen, Dinge umzusetzen. Punkt. Ich habe auch mit Nikotinkaugummis aufgehört. Habe die Teile nach Bedarf monatelang immer mal wieder gekaut, auch runtergeduziert. Irgendwann hat es sich automatisch ausgeschlichen. Klar nimmt man noch Nikotin zu sich. Aber wenn wir ganz ehrlich sind dann ist der rein körperliche Entzug die kleinere Sache dabei. Das viel schlimmere ist der mentale Entzug. Süchtig sein nach dem "Ziehen an der Zigarette, den Zug durch die Lunge, sich hinsetzen und es Qualmen lassen". Wir sind doch viel mehr süchtig nach dem Ritual. Ich weiß es doch. Ich habe einen Kaugummi genommen (der viel viel langsamer wirkt und ganz anders, der Stoff ist auch ein anderer) und habe gedacht "toll und jetzt ? Kein Qualm, kein Flash, eigentlich total langweilig" einzig der Wirkstoff hat mich ein klein wenig beruhigt.
Also, lass dir von den ganzen Superhirnis keinen Blödsinn erzählen. Ich kannte auch viele von denen. Im übrigen rauchen die meisten wieder.
Vielen Dank für deine Worte, Punkie, ja es war mein Fehler es überhaupt zu erzählen, ich dachte halt ich bekäme dadurch Aufmerksamkeit, Respekt, Lob, aber das ging eher nach hinten los. Ich weiß ich kann hier im Forum offen über das Nichtrauchen mit euch reden und bekomme Verständnis für meine jeweilige Situation, werde in real vorsichtiger sein, es stimmt es ist mein Ding, was sonst niemanden, außer einer Freundin, dich mich unterstützt, angeht.
Vielen Dank auch dir, ja sehe mich immer noch als rauchfrei und bin es auch, habe mich die letzten Tage über Google informiert, was Sucht angeht bezüglich Nikotinkaugummis, also muß mir daher keine Sorge bezüglich Suchtverlagerung machen. Sie machen NICHT süchtig.
ach ja Schwamm drüber, laß die Pfeifenköpfe labern
Nein, das sehe ich auch so. Hatte mehrfach mit den Kaugummis aufgehört, nie ist eine Suchtverlagerung passiert. Es war am Ende immer so dass sich das ausgeschlichen hat von ganz alleine und dann habe ich nicht geraucht und auch keine Kaugummis dieser Art mehr gekaut und das über längere Zeit. Wenn ich dann wieder angefangen hatte waren es ganz andere Gründe. Schlimme Probleme denen ich nicht zu begegnen wusste oder sonstiges.
Klar, gibt es auf der weiten Welt auch welche die danach süchtig sind. Es gibt ja auch Leute die süchtig sind nach allen möglichen Dingen. Aber das scheint eher die Seltenheit zu sein. Bevor Leute Jahre lang diese Kaugummis kauen die ja definitiv nicht diesen schnellen Flash inklusive der für viele Raucher so wichtige "Lungenbefüllung" geben - da fangen diese Leute eher wieder an zu rauchen.
Ausserdem Rudolf, siehst du in der Hand oder in einem Aschenbecher vor dir etwas glimmen und Qualmen ? Nein ? Also bist du definitiv Rauchfrei ! Und das könnte eine deiner besten Entscheidungen des Lebens werden. Dazu sollten dir eigentlich haufenweise Leute gratulieren. Aber wie es so oft ist im Leben, die Leute sehen andere nicht so gerne im Erfolg.
Wie war es doch bei mir damals als ich auch viele viele Monate nicht rauchte. Am Anfang haben alle gelacht. Dann haben sie ab und zu mal nachgefragt, ja mir sogar Zigaretten angeboten die ich abgelehnt habe. Und am Schluß hat keiner mehr was gesagt. So nach dem Motto: Die meint es ja wirklich ernst.
So heute war ich nicht auf der Arbeit, habe mich krankgemeldet, ich habe dann von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr circa geschlafen/gedöst. Durch Raucherträume bin ich ein bisschen getriggert, habe leichtes Verlangen auf Zigaretten. Ich habe mich aber mit was essen und trinken abgelenkt, außerdem habe ich ja noch die Nikotinkaugummis.
Heute bin ich 44 Tage rauchfrei und kann sehr stolz auf mich sein.
So heute habe ich 45 Tage rauchfrei geschafft, mußte schon in meiner App schauen, wie weit ich nun bin, weil ich mit zählen schon durcheinander komme.
Heute morgen eine halbe Stunde vor der Arbeit, unterhielt ich mich noch mit Raucherkollegen waren auch Nichtraucher darunter, bis auf den Gestank dort, triggerte mich das Rauchen nicht. Ich war ganz entspannt, aß meine 2 Snacks und trank was.
Als ich dann auf der Arbeit war, konnte ich in den Unterbrechungen und Pausen nicht ins Forum schauen, weil kein Handynetz, zu Hause habe ich ja WLAN, das nervte mich schon, dass ich mich nicht so in den „Raucherpausen“ ablenken konnte, wie sonst, habe mich mit Nichtrauchern unterhalten, Kaffee getrunken, nikotinfreies Kaugummi gekaut. Aber ansonsten ging der Tag schnell vorbei, der Arbeitstag.
heute habe ich 46 Tage rauchfrei, bei der Arbeit lief es ganz gut ohne Rauchen, außer das mein Handynetz wieder streikte und eher zu langsam oder garnicht lief. Daher konnte ich zur Ablenkung nicht ins Forum rein. Aber ansonsten geht es mir weiter gut.
Hallo,
heute hatte ich noch ein demoralisierendes Gespräch mit einem Gruppenleiter auf der Arbeit, der auch aufgehört hat mit Rauchen, schon 2 Jahre ca.. Ich erzählte ihm, das ich mit Nikotinpflaster aufhöre und schon über 6 Wochen rauchfrei wäre. Da meinte er, da ich noch Nikotin zu mir nehme, wäre ich ja nicht rauchfrei. Und somit auch kein Nichtraucher. Außerdem würde ich mir ja selbst was vormachen, weil ich immer noch auf Nikotin wäre. Da standen noch zwei weitere Ex-Raucher, die meinten sie hätten wie der Gruppenleiter von heute auf morgen ohne Entzugserscheinungen einfach so aufgehört, sie bräuchten keine Nikotinpflaster oder Nikotinkaugummis. Der Gruppenleiter meinte noch für das Geld für die Nikotinpflaster, könne ich mir besser Zigaretten kaufen und weiterrauchen. Die drei wären ja so cool, daß sie ohne weiteres aufgehört hätten. Finde das sehr überheblich gegenüber anderen Nichtmehrrauchern, die zu kämpfen haben. Also laut der Meinung des Gruppenleiters wäre ich durch die Nikotinpflaster nicht von den Zigaretten ab, sondern wäre noch Raucher. Also so einen Bullshit auf einen Haufen habe ich noch nie gehört, der hat sich in kleinster Weise mit dem Konzept Nikotinersatztherapie auseinandergesetzt. Aber dann noch so tun als wäre er der Fachmann.
Am Rande Heute bin 43 Tage rauchfrei.
Gruß Rudolf
Hallo Rudolf !
Sehr interessant was du da schreibst. Ich kenne solche Situationen von früher ! Man selber ist fragil in der Anfangszeit als Nichtraucher ! Kleinste Kleinigkeiten könnten zu Elefanten werden und man hat Angst wieder Rückfällig zu werden. Dinge sind in der Lage einen total ins Wanken und Zweifeln zu bringen.![Diablo](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/diablo.gif)
Aber.....ich habe herausgefunden, dass es manchmal besser ist nicht so viel preiszugeben. Einfach nicht viel erzählen auch wenn man den Drang hat. Dafür sind ja wir da, wir verstehen dich.
Ich habe die letzten Male und auch dieses Mal "keiner Sau" erzählt dass ich aufhöre. Und wenn mich einer gefragt hat habe ich nebenbei gesagt "ach so ja, ich habe aufgehört, ich rauch nicht mehr" und das wars. Ich bin dann meiner Wege gegangen. So als hätte ich gesagt, ach ja ich hol mir später einen Kaffee. Es gab für mich dazu keinen Gesprächsbedarf und es geht die anderen - entschuldigt bitte die Ausdrucksweise "einen Scheiß"
an wie ich aufhöre und ob ich aufhöre oder ob ich morgen wieder anfange. Denn das ist ganz alleine meine eigene Sache. Das schon mal als allererstes. ![Yes 3](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/yes3.gif)
Dennoch ist es so, dass wenn man Dinge erzählt immer Leute dabei sind, die alles besser wissen. Total Profis sind. Ja auch Möchtegern-Mediziner sind dabei. Sie selber haben alles mit Leichtigkeit geschafft und geben Tipps....bla bla bla... schön. Mag ja hier und da nett gemeint sein....ABER...
.....jeder Mensch hat seine ganz eigene individuelle Situation mit Dingen umzugehen, Dinge umzusetzen. Punkt. Ich habe auch mit Nikotinkaugummis aufgehört. Habe die Teile nach Bedarf monatelang immer mal wieder gekaut, auch runtergeduziert. Irgendwann hat es sich automatisch ausgeschlichen. Klar nimmt man noch Nikotin zu sich. Aber wenn wir ganz ehrlich sind dann ist der rein körperliche Entzug die kleinere Sache dabei. Das viel schlimmere ist der mentale Entzug. Süchtig sein nach dem "Ziehen an der Zigarette, den Zug durch die Lunge, sich hinsetzen und es Qualmen lassen". Wir sind doch viel mehr süchtig nach dem Ritual. Ich weiß es doch. Ich habe einen Kaugummi genommen (der viel viel langsamer wirkt und ganz anders, der Stoff ist auch ein anderer) und habe gedacht "toll und jetzt ? Kein Qualm, kein Flash, eigentlich total langweilig" einzig der Wirkstoff hat mich ein klein wenig beruhigt.
Also, lass dir von den ganzen Superhirnis keinen Blödsinn erzählen. Ich kannte auch viele von denen. Im übrigen rauchen die meisten wieder.![ROFL](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/ROFL.gif)
43 Tage sind TOP !![I-m so happy](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/i-m_so_happy.gif)
Punky
Rauchfrei seit 21.02.2021
Zum Luftholen muss man niemanden schicken!
Super, dass du den Schwachmaten als solchen identifziert hast und dich nicht 'umstimmen' hast lassen.
Natürlich bist du rauchfrei. Ganz klar. Bleib stark!
If you like to gamble, I tell you I'm you man
You win some, lose some, it's all the same to me
Vielen Dank für deine Worte, Punkie, ja es war mein Fehler es überhaupt zu erzählen, ich dachte halt ich bekäme dadurch Aufmerksamkeit, Respekt, Lob, aber das ging eher nach hinten los. Ich weiß ich kann hier im Forum offen über das Nichtrauchen mit euch reden und bekomme Verständnis für meine jeweilige Situation, werde in real vorsichtiger sein, es stimmt es ist mein Ding, was sonst niemanden, außer einer Freundin, dich mich unterstützt, angeht.
Gruß Rudolf
@ Chris:
Vielen Dank auch dir, ja sehe mich immer noch als rauchfrei und bin es auch, habe mich die letzten Tage über Google informiert, was Sucht angeht bezüglich Nikotinkaugummis, also muß mir daher keine Sorge bezüglich Suchtverlagerung machen. Sie machen NICHT süchtig.
Gruß Rudolf
Hi Rudolf,
ach ja Schwamm drüber, laß die Pfeifenköpfe labern![Mosking](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/mosking.gif)
Nein, das sehe ich auch so. Hatte mehrfach mit den Kaugummis aufgehört, nie ist eine Suchtverlagerung passiert. Es war am Ende immer so dass sich das ausgeschlichen hat von ganz alleine und dann habe ich nicht geraucht und auch keine Kaugummis dieser Art mehr gekaut und das über längere Zeit. Wenn ich dann wieder angefangen hatte waren es ganz andere Gründe. Schlimme Probleme denen ich nicht zu begegnen wusste oder sonstiges.
Klar, gibt es auf der weiten Welt auch welche die danach süchtig sind. Es gibt ja auch Leute die süchtig sind nach allen möglichen Dingen. Aber das scheint eher die Seltenheit zu sein. Bevor Leute Jahre lang diese Kaugummis kauen die ja definitiv nicht diesen schnellen Flash inklusive der für viele Raucher so wichtige "Lungenbefüllung" geben - da fangen diese Leute eher wieder an zu rauchen.
Ausserdem Rudolf, siehst du in der Hand oder in einem Aschenbecher vor dir etwas glimmen und Qualmen ? Nein ? Also bist du definitiv Rauchfrei !
Und das könnte eine deiner besten Entscheidungen des Lebens werden. Dazu sollten dir eigentlich haufenweise Leute gratulieren.
Aber wie es so oft ist im Leben, die Leute sehen andere nicht so gerne im Erfolg.
Wie war es doch bei mir damals als ich auch viele viele Monate nicht rauchte. Am Anfang haben alle gelacht. Dann haben sie ab und zu mal nachgefragt, ja mir sogar Zigaretten angeboten die ich abgelehnt habe. Und am Schluß hat keiner mehr was gesagt. So nach dem Motto: Die meint es ja wirklich ernst.
Schönen rauchfreien Tag wünsche ich dir![Bye](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/bye.gif)
Punky
Rauchfrei seit 21.02.2021
Zum Luftholen muss man niemanden schicken!
So heute war ich nicht auf der Arbeit, habe mich krankgemeldet, ich habe dann von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr circa geschlafen/gedöst. Durch Raucherträume bin ich ein bisschen getriggert, habe leichtes Verlangen auf Zigaretten. Ich habe mich aber mit was essen und trinken abgelenkt, außerdem habe ich ja noch die Nikotinkaugummis.
Heute bin ich 44 Tage rauchfrei und kann sehr stolz auf mich sein.
Gruß Rudolf
@Punkie: Vielen Dank für deine Worte, hilft mir schon sehr.
Gruß Rudolf
So heute habe ich 45 Tage rauchfrei geschafft, mußte schon in meiner App schauen, wie weit ich nun bin, weil ich mit zählen schon durcheinander komme.![icon_wink.gif](https://www.rauchfrei-info.de/typo3conf/ext/mm_forum//res/smilies/icon_wink.gif)
Heute morgen eine halbe Stunde vor der Arbeit, unterhielt ich mich noch mit Raucherkollegen waren auch Nichtraucher darunter, bis auf den Gestank dort, triggerte mich das Rauchen nicht. Ich war ganz entspannt, aß meine 2 Snacks und trank was.
Als ich dann auf der Arbeit war, konnte ich in den Unterbrechungen und Pausen nicht ins Forum schauen, weil kein Handynetz, zu Hause habe ich ja WLAN, das nervte mich schon, dass ich mich nicht so in den „Raucherpausen“ ablenken konnte, wie sonst, habe mich mit Nichtrauchern unterhalten, Kaffee getrunken, nikotinfreies Kaugummi gekaut. Aber ansonsten ging der Tag schnell vorbei, der Arbeitstag.
Gruß Rudolf
Hallo zusammen,
heute habe ich 46 Tage rauchfrei, bei der Arbeit lief es ganz gut ohne Rauchen, außer das mein Handynetz wieder streikte und eher zu langsam oder garnicht lief. Daher konnte ich zur Ablenkung nicht ins Forum rein. Aber ansonsten geht es mir weiter gut.
Gruß Rudolf
Seiten