Hallo Janne,
einen sehr schönen, richtigen und bestimmt hilfreichen "Roman" hast du dem Julchen in´s Tagebuch geschrieben. Applaus, sehr gut! Da du darin auch auf dich und deine momentane Beziehung zum NMR eingehst, schreibe ich was dazu in deinem TB. Du hast manchmal das Gefühl, du tickst nicht mehr richtig, und deiner Lungen geht es nicht gut. Das klingt jetzt nicht so positiv wie die Beiträge, die du ansonsten in letzter Zeit gepostet hast. Tja, für die Lunge vielleicht doch mal ein Arzt? Dass gegen das "nicht richtig ticken" Gespräche helfen, ist toll und noch besser, wenn man eben die richtigen Menschen für solche Gespräche hat. Und dann zu lesen, dass du eigentlich keine Gründe mehr für das Nichtrauchen finden musst, lässt einen beruhigt davon ausgehen, dass du mit genau so viel Energie und Durchhaltevermögen weiter nicht rauchen wirst wie bisher in den letzten bald 3 Monaten.
Ganz viel Erfolg!
Ami :winky1:
Vielen Dank Ami.
Das mit der Lunge hört sich schlimmer an, als es tatsächlich ist. Habs eben nochmal durchgelesen. Beim Aufhören habe ich eher gehofft, dass ich nach fast drei Monaten nicht mehr husten muss, und die Lunge sich fast erholt hat Und das hat sie noch lange nicht. Gerade wenn ich Sport mache, merke ich, dass da noch einiges drinne steckt.
Ich rauche nicht mehr, habe noch immer damit zu kämpfen. Allerdings sind Zigaretten für mich keine Option.
Hallo Janne,
hier und da tauchst du in einem neuen Tagebuch auf. Schön so. Ich dachte mir aber, man könnte auch dir mal wieder einfach ein paar Grüße hier lassen. Du machst das NMR ja ziemlich großartig. Ich hoffe, es geht dir gut, du hast wenig Probleme ohne Zigaretten und kommst gut klar :?:
Ami
Danke der Nachfrage. Was das Nichtrauchen anbetrifft, habe ich momentan eine schöne Zeit .. und das auf der Zielgeraden zu 3 Monaten ohne Zigaretten. Natürlich meldet ich hin- und wieder der :evil: meistens in Situationen, die für mich ohne Zigaretten neu sind. Allerdings bin ich ja mittlerweile schon vorgewarnt, und meistens geht das seltsame Gefühl auch relativ schnell wieder vorbei. Zumal diese [i:864ef0e8f0]ungewohnten[/i:864ef0e8f0] Situationen immer seltener werden.
Mein Geburtstag war rauchfrei Besonders schön, da ich jedes Jahr im Oktober einen Aufhör-Versuch startete. Diesmal war es nicht mehr nötig.
Momentan fallen mir extrem viele junge Menschen auf, die so was von cool an ihren Kippen ziehen. Rückblickend kann ich sagen, ja, ich fand mich auch sehr toll damit.
Noch cooler finde ich die Tatsache, dass ich nicht mehr rauche.
eigentlich müsstest du heute einen ausgeben.
Nicht auf deinen Geburtstag (nachträglich alles Gute :flower: ), aber auf
[color=blue:ed8582d190][size=18:ed8582d190]88 rauchfreie Tage !!![/size:ed8582d190][/color:ed8582d190]
Weiter so! :ja:
Du hast jetzt ein neues Lebensjahr angefangen - rauchfrei !!!
Jeden Tag einen neuen persönlichen Rekord.
Und lass dir nichts anderes einreden
Danke - auch wenn ich die 100er Marke selbst verschlafen habe. Das nehme ich einfach mal als ein gutes Zeichen.
Als ich vor [i:17c2125fa0]über drei Monaten[/i:17c2125fa0] - man lasse sich das auf der Zunge zergehen - meine letzte Zigarette rauchte, waren 365 Tage eine Menge, 100 waren noch immer ein ganzer Berg. Und so unerreichbar.
Ich sitze viel vor dem Computer. Gerade nach einer Fotorunde werden die Bilder auf den PC gespielt, ich mache mir einen Kaffee, Musik wird angeworfen, die Nachbearbeitung der Bilder kann losgehen. Das mache ich ohne einen Gedanken an Zigaretten zu verschwenden. Diese Situation war für mich ohne Zigaretten nicht vorstellbar.
Und nun grenzt es für mich schon an ein kleines Wunder.
Eine schöne Feier, natürlich wird das ein oder andere Bier getrunken. Ich fühle mich wohl, und stelle nur am Rande fest, dass ich den ganzen Abend drin bleibe und nicht raus muss. Und auch die Aussage "Raucher wären geselliger .." stellt sich mal wieder als falsch dar.
Sogar der Kater am nächsten Morgen ist viel angenehmer. 3 Schachteln innerhalb von 12 Stunden waren an solchen Abenden keine Seltenheit.
Mit einer Freundin trinke ich Tee. Sie raucht. Das Telefon klingelt, sie verlässt das Zimmer - die brennende Zigarette vor mir im Aschenbecher liegend. Bis dahin habe ich das Rauchen nicht als störend gesehen.
Und mir fällt es schwer, die Situation zu beschreiben. Ich sehe das Ding. Und tief im Innern, ganz leise, ganz schmeichelnd und sanft fängt es an
.. hmm ..
.. du könntest ..
.. testen ..
.. wie es wohl wäre ..
Einerseits fühle ich kein Verlangen, keine Schmacht. Andererseits ist es der Wunsch eines Kindes etwas Verbotenes zu machen, mit dem Bewusstsein, dass es falsch ist. Und das ist das Perverse an der Situation. Vor solchen Sachen habe ich sehr viel Angst. Sowas kommt nicht oft vor, aber ich bin mir der Gefahr bewusst. Ich habe mich nicht mal gewagt, die Kippe auszumachen.
Neulich las ich in einem Tagebuch, dass Menschen beim Ausdrücken der Zigarette feststellen, dass sie ohne es zu merken, eine Kippe geraucht haben - und das nach über einem Jahr Abstinenz.
Ein kleiner Einblick in mein Nichtraucherdasein. Ich denke nicht viel ans Rauchen. Ich registriere Raucher, stelle fest, wie viele rauchen.
Ich habe es hinter mir gelassen, und ja, es ist noch immer verdammt cool
Hallo Janne,
einen tollen Text hast du geschrieben!
Ja, das Nichtrauchen geht bei dir richtig gut. Das liest man hier in deinem Tb öfter. Aber die Situation mit der brennenden Kippe macht einem dann doch wieder klar, wie leicht es trotzdem wäre, einfach nur mal so, und es soll ja nur jetzt und diese eine sein...
Nein! Nicht mehr, habe ich für mich beschlossen. Ich denke, du machst das auch so.
Lass uns weiter so gute, wahre und hilfreiche Beiträge lesen.
Grüße
Ami :winky1:
Weit unten auf Seite 2. Aber bei Janne bin ich mir ziemlich sicher, dass er sich von den Wieder-Rauchern da nicht beeinflussen lässt. Und dann gibt es nämlich was zu feiern. 4 Monate ohne Kippen! Herzlichen Glückwunsch, Janne!
Gruß
Ami :winky1:
Ich habe mehrmals schon angefangen zu schreiben .. immer mal wieder will ich einen weiteren Einblick in mein neues Leben ohne Zigaretten hinterlassen. Dabei habe ich allerdings immer das Gefühl, ich kann euch hier keine neuen Sachen liefern. Ausser vielleicht, dass ich auf den richtigen Zug gesprungen bin.
Ich rauche noch immer nicht - "noch immer" ist vielleicht der falsche Ausdruck. Ich rauche nicht, hatte bisher keine kritischen Phasen, und ich habe nicht vor, diesen Zustand zu ändern.
Gleichzeitig vermisse ich nichts - und jeder Raucher oder Exraucher wird mir zustimmen: Das liest sich so gut. Ich habe jahrelang fest daran geglaubt, dass ich und die Zigarette so ein verdammt gutes Team bilden. Eine Trennung wäre da nicht denkbar.
Als ich vor über vier Monaten aufgehört habe, gab es kurze, sehr kurze Momente, in denen ich nicht ans Rauchen gedacht habe. Mittlerweile habe ich das so gut in mein Leben integriert .. Eine Szene neulich im Caffee:
"Janne, kommst Du kurz mit raus?"
"Sicher."
"Hier, eine Zigarette .."
"Nein, danke. Ich rauche nicht."
"Wie Du rauchst nicht. Also bei Dir dachte ich ..."
Und dann wird mir bewusst, dass ich mich selbst auch immer nur mit einer Zigarette gesehen habe.
Mittlerweile betrifft mich das alles nicht. Neulich fragte mich jemand, wie ich als Raucher zu der kommenden Preiserhöhung stehen würde. Leicht verwundert klärte ich ihn auf. Toll.
Und auch eine Frage bzw. Feststellung, die öfters auftaucht: Das war wohl sehr einfach mit dem Aufhören. Da erinnere ich mich sehr gerne an die schlaflosen Nächte, die vielen Kilometer, die ich mit dem Rad zurückgelegt habe. Sogar die vielen Gespräche mit der Familie. Krasse Zeit - allerdings auch nur im ersten Monat. Alles weitere war reine Kopfsache, stur-bleiben hat den Rest erledigt.
Nicht zu vergessen, dass ich seit mind. fünf Jahren immer wieder Versuche startete, vom Nikotin wegzukommen.
Nächste Woche habe ich die fünf Monate hinter mir. Hammer. Ich wünsche allen Durchhaltevermögen. Es lohnt sich.
Hallo Janne,
einen sehr schönen, richtigen und bestimmt hilfreichen "Roman" hast du dem Julchen in´s Tagebuch geschrieben. Applaus, sehr gut! Da du darin auch auf dich und deine momentane Beziehung zum NMR eingehst, schreibe ich was dazu in deinem TB. Du hast manchmal das Gefühl, du tickst nicht mehr richtig, und deiner Lungen geht es nicht gut. Das klingt jetzt nicht so positiv wie die Beiträge, die du ansonsten in letzter Zeit gepostet hast. Tja, für die Lunge vielleicht doch mal ein Arzt? Dass gegen das "nicht richtig ticken" Gespräche helfen, ist toll und noch besser, wenn man eben die richtigen Menschen für solche Gespräche hat. Und dann zu lesen, dass du eigentlich keine Gründe mehr für das Nichtrauchen finden musst, lässt einen beruhigt davon ausgehen, dass du mit genau so viel Energie und Durchhaltevermögen weiter nicht rauchen wirst wie bisher in den letzten bald 3 Monaten.
Ganz viel Erfolg!
Ami :winky1:
rauchfrei seit 23.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4454]Amis Tagebuch[/url]
Vielen Dank Ami.
Und das hat sie noch lange nicht. Gerade wenn ich Sport mache, merke ich, dass da noch einiges drinne steckt.
Das mit der Lunge hört sich schlimmer an, als es tatsächlich ist. Habs eben nochmal durchgelesen. Beim Aufhören habe ich eher gehofft, dass ich nach fast drei Monaten nicht mehr husten muss, und die Lunge sich fast erholt hat
Ich rauche nicht mehr, habe noch immer damit zu kämpfen. Allerdings sind Zigaretten für mich keine Option.
letzte Kippe am 17.07.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4540]Tagebuch[/url]
Hallo Janne,
hier und da tauchst du in einem neuen Tagebuch auf. Schön so. Ich dachte mir aber, man könnte auch dir mal wieder einfach ein paar Grüße hier lassen. Du machst das NMR ja ziemlich großartig. Ich hoffe, es geht dir gut, du hast wenig Probleme ohne Zigaretten und kommst gut klar :?:
Ami
rauchfrei seit 23.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4454]Amis Tagebuch[/url]
Ami, das fleissige Bienchen
Überall dabei.
Danke der Nachfrage. Was das Nichtrauchen anbetrifft, habe ich momentan eine schöne Zeit .. und das auf der Zielgeraden zu 3 Monaten ohne Zigaretten. Natürlich meldet ich hin- und wieder der :evil: meistens in Situationen, die für mich ohne Zigaretten neu sind. Allerdings bin ich ja mittlerweile schon vorgewarnt, und meistens geht das seltsame Gefühl auch relativ schnell wieder vorbei. Zumal diese [i:864ef0e8f0]ungewohnten[/i:864ef0e8f0] Situationen immer seltener werden.
Besonders schön, da ich jedes Jahr im Oktober einen Aufhör-Versuch startete. Diesmal war es nicht mehr nötig.
Mein Geburtstag war rauchfrei
Momentan fallen mir extrem viele junge Menschen auf, die so was von cool an ihren Kippen ziehen. Rückblickend kann ich sagen, ja, ich fand mich auch sehr toll damit.
Noch cooler finde ich die Tatsache, dass ich nicht mehr rauche.
letzte Kippe am 17.07.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4540]Tagebuch[/url]
Lieber Janne,
eigentlich müsstest du heute einen ausgeben.
Nicht auf deinen Geburtstag (nachträglich alles Gute :flower: ), aber auf
[color=blue:ed8582d190][size=18:ed8582d190]88 rauchfreie Tage !!![/size:ed8582d190][/color:ed8582d190]
Weiter so! :ja:
Du hast jetzt ein neues Lebensjahr angefangen - rauchfrei !!!
Jeden Tag einen neuen persönlichen Rekord.
Und lass dir nichts anderes einreden
LG
Sylvina
rauchfrei seit 28.08.2010
[url=//www.ohnerauchen.de/node/4570] Sylvinas Tagebuch [/url]
Hi Janne,
100 rauchfreie Tage :hinweis: - und ich hoffe du bist immer noch so cool ...
LG und alles Gute,
Sylvina
rauchfrei seit 28.08.2010
[url=//www.ohnerauchen.de/node/4570] Sylvinas Tagebuch [/url]
Danke - auch wenn ich die 100er Marke selbst verschlafen habe. Das nehme ich einfach mal als ein gutes Zeichen.
Als ich vor [i:17c2125fa0]über drei Monaten[/i:17c2125fa0] - man lasse sich das auf der Zunge zergehen - meine letzte Zigarette rauchte, waren 365 Tage eine Menge, 100 waren noch immer ein ganzer Berg. Und so unerreichbar.
Ich sitze viel vor dem Computer. Gerade nach einer Fotorunde werden die Bilder auf den PC gespielt, ich mache mir einen Kaffee, Musik wird angeworfen, die Nachbearbeitung der Bilder kann losgehen. Das mache ich ohne einen Gedanken an Zigaretten zu verschwenden. Diese Situation war für mich ohne Zigaretten nicht vorstellbar.
Und nun grenzt es für mich schon an ein kleines Wunder.
Eine schöne Feier, natürlich wird das ein oder andere Bier getrunken. Ich fühle mich wohl, und stelle nur am Rande fest, dass ich den ganzen Abend drin bleibe und nicht raus muss. Und auch die Aussage "Raucher wären geselliger .." stellt sich mal wieder als falsch dar.
Sogar der Kater am nächsten Morgen ist viel angenehmer. 3 Schachteln innerhalb von 12 Stunden waren an solchen Abenden keine Seltenheit.
Mit einer Freundin trinke ich Tee. Sie raucht. Das Telefon klingelt, sie verlässt das Zimmer - die brennende Zigarette vor mir im Aschenbecher liegend. Bis dahin habe ich das Rauchen nicht als störend gesehen.
Und mir fällt es schwer, die Situation zu beschreiben. Ich sehe das Ding. Und tief im Innern, ganz leise, ganz schmeichelnd und sanft fängt es an
.. hmm ..
.. du könntest ..
.. testen ..
.. wie es wohl wäre ..
Einerseits fühle ich kein Verlangen, keine Schmacht. Andererseits ist es der Wunsch eines Kindes etwas Verbotenes zu machen, mit dem Bewusstsein, dass es falsch ist. Und das ist das Perverse an der Situation. Vor solchen Sachen habe ich sehr viel Angst. Sowas kommt nicht oft vor, aber ich bin mir der Gefahr bewusst. Ich habe mich nicht mal gewagt, die Kippe auszumachen.
Neulich las ich in einem Tagebuch, dass Menschen beim Ausdrücken der Zigarette feststellen, dass sie ohne es zu merken, eine Kippe geraucht haben - und das nach über einem Jahr Abstinenz.
Ein kleiner Einblick in mein Nichtraucherdasein. Ich denke nicht viel ans Rauchen. Ich registriere Raucher, stelle fest, wie viele rauchen.
Ich habe es hinter mir gelassen, und ja, es ist noch immer verdammt cool
letzte Kippe am 17.07.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4540]Tagebuch[/url]
Hallo Janne,
einen tollen Text hast du geschrieben!
Ja, das Nichtrauchen geht bei dir richtig gut. Das liest man hier in deinem Tb öfter. Aber die Situation mit der brennenden Kippe macht einem dann doch wieder klar, wie leicht es trotzdem wäre, einfach nur mal so, und es soll ja nur jetzt und diese eine sein...
Nein! Nicht mehr, habe ich für mich beschlossen. Ich denke, du machst das auch so.
Lass uns weiter so gute, wahre und hilfreiche Beiträge lesen.
Grüße
Ami :winky1:
rauchfrei seit 23.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4454]Amis Tagebuch[/url]
Weit unten auf Seite 2. Aber bei Janne bin ich mir ziemlich sicher, dass er sich von den Wieder-Rauchern da nicht beeinflussen lässt. Und dann gibt es nämlich was zu feiern. 4 Monate ohne Kippen! Herzlichen Glückwunsch, Janne!
Gruß
Ami :winky1:
rauchfrei seit 23.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4454]Amis Tagebuch[/url]
Ich habe mehrmals schon angefangen zu schreiben .. immer mal wieder will ich einen weiteren Einblick in mein neues Leben ohne Zigaretten hinterlassen. Dabei habe ich allerdings immer das Gefühl, ich kann euch hier keine neuen Sachen liefern. Ausser vielleicht, dass ich auf den richtigen Zug gesprungen bin.
Ich rauche noch immer nicht - "noch immer" ist vielleicht der falsche Ausdruck. Ich rauche nicht, hatte bisher keine kritischen Phasen, und ich habe nicht vor, diesen Zustand zu ändern.
Gleichzeitig vermisse ich nichts - und jeder Raucher oder Exraucher wird mir zustimmen: Das liest sich so gut. Ich habe jahrelang fest daran geglaubt, dass ich und die Zigarette so ein verdammt gutes Team bilden. Eine Trennung wäre da nicht denkbar.
Als ich vor über vier Monaten aufgehört habe, gab es kurze, sehr kurze Momente, in denen ich nicht ans Rauchen gedacht habe. Mittlerweile habe ich das so gut in mein Leben integriert .. Eine Szene neulich im Caffee:
"Janne, kommst Du kurz mit raus?"
"Sicher."
"Hier, eine Zigarette .."
"Nein, danke. Ich rauche nicht."
"Wie Du rauchst nicht. Also bei Dir dachte ich ..."
Und dann wird mir bewusst, dass ich mich selbst auch immer nur mit einer Zigarette gesehen habe.
Mittlerweile betrifft mich das alles nicht. Neulich fragte mich jemand, wie ich als Raucher zu der kommenden Preiserhöhung stehen würde. Leicht verwundert klärte ich ihn auf. Toll.
Und auch eine Frage bzw. Feststellung, die öfters auftaucht: Das war wohl sehr einfach mit dem Aufhören. Da erinnere ich mich sehr gerne an die schlaflosen Nächte, die vielen Kilometer, die ich mit dem Rad zurückgelegt habe. Sogar die vielen Gespräche mit der Familie. Krasse Zeit - allerdings auch nur im ersten Monat. Alles weitere war reine Kopfsache, stur-bleiben hat den Rest erledigt.
Nicht zu vergessen, dass ich seit mind. fünf Jahren immer wieder Versuche startete, vom Nikotin wegzukommen.
Nächste Woche habe ich die fünf Monate hinter mir. Hammer. Ich wünsche allen Durchhaltevermögen. Es lohnt sich.
letzte Kippe am 17.07.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4540]Tagebuch[/url]
Seiten