Tramp's Tagebuch

3484 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
quaxin
Bild des Benutzers quaxin
das hauen auf

das hauen auf laptoptastaturen bringt nix - knallt höchstens ein I hoch - oder ein Ö ...
das was du da grad machst mit dem umstellen - also echt bei mir kam da mein lieblingssmilie sofort angelaufen! ach was - es kam gerannt! Bad
was ist denn ein terminalserver? hat das im weitesten sinne was mit cloud zu tun???
ich bin grad heilfroh, dass ich mit meinen strukturen inzwischen schon zwei steuerdinger auf den weg gebracht hab. haha. irgendwie muss ich das auch noch machen, dass ich mich als autorisiert anmeld - bin ich schon - aber nicht für alle teile - nächstes jahr geht das nimmer anders. und ich hab keine ahnung, ob meine software das zuläßt. meine softwaren, weil ich ja zugriff auf zig unterschiedliches zeug. da laufen zur zeit sachen ab. wurscht.

dieses andre thema.
nein - sind nicht NUR die studenten, die übereinander gestapelt in vorlesungssälen hockten und alles brav mitschrieben. und die von den unis dann ausgespuckt usw. auf irgendwelchen leitfäden weiterbalancierten und blablablabla ...
nein - das sind nicht NUR die ! ich mein, die könnt man einfach als dumm oder unerfahren und als noch nicht die zusammenhänge raffend abtun.

hm - bei dem was du ausführst, läßt du auch was weg.
also mal so insgesamt bei diesem thema - da gibts nicht weiß oder schwarz - das ist ein thema mit irre vielen abstufungen. weswegen "mensch" so und so handelt oder nicht handelt.
ich fall mal mit noch nem aspekt einfach mit der tür ins haus: es gibt auch noch das böse. das ich nicht als banal empfind. gibt auch banales böses. gibt aber auch nicht-banales böses. also menschen, die durchaus empathisch - damit aber anders umgehen, als ich mir das immer vorstellte. "immer" meint mindestens 40  jahre. ich konnt mir das nicht vorstellen. auf diesem thema hab ich lange lange jahre meines lebens rumgebissen. irgendwann fing ich an pragmatisch mit manchem umzugehen, ohne dass ich die zusammenhänge begreifen konnt. ich kann manches nicht gefühlsmäßig begreifen. dennoch existiert es.
klingt an bei der aussage von nicht5vor12 - über die wütenden impotenten. wütend, weil kein respekt entgegengebracht  dem kapitalistischen sein und dem immer weiter und immer größer und immer mehr  -.
und aus dieser wut raus - zerstören. aber vielleicht zerstören auch manche ohne die wut.  gibt menschen, die mögen das.
das zerstören.
das was existiert - was ich gefühlsmäßig nicht verstehen/begreifen kann - diese riesengroße und unglaubliche freude am zerstören, am schmerz, am kaputtmachen.

hm - ich denk man sollt diesen aspekt mitdenken. dass es auch menschen gibt, die auch empathisch aber die empathie nicht zum wohle anderer menschen einsetzen sondern zur machtvergrößerung und so weiter ... oder zur zerstörung  ... oder zum mißbrauch ....

boah - das sind themen ...

die gehen tief ....

was ich grad mein - es ist falsch davon auszugehen, dass menschsein heißt: dem lebensbejahenden miteinander zugewandt ...
das ist vollfalsch - weil gibt andres .... sollt man aus den gedanken nicht rauswerfen oder als banal verharmlosen oder irgendwieso ...
so was hieße: unterschätzen

 

aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Dirol

mondschaf
Bild des Benutzers mondschaf
Poppy?

Wer braucht bei so nem Wetter schon einen Pool?   :roll:

Der philosophischen Betrachtungsweise des Lebens im Einzelnen und im Besonderen kann ich heute nicht mehr folgen....
Drum danke ich hier einfach mal ob der Wünsche für genug Gras und wünsche einen vergnüglichen Feiertag.
Manche haben den feierlichen Tag ja erst übermorgen... - na um so besser, dann soll wieder die Sonne scheinen.  Biggrin

Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.

rauchfrei seit 12.12.2009
zum MONDschaf

tramp
Bild des Benutzers tramp
*

 

"Maggi das Ei" erinnert mich immer an "Maggie die Katze" ... wer's kennt: eines der größten Film-highlights aller Zeiten.  Dirol

Was das Schafle da so logga thematisiert, führte dereinst in OR schon mal an den Rand der ökumenischen Katastrophe: die Frage der Feiertags-Benennung des 31.10. nämlich. Deswegen sach ich, ganz im Geiste des tippenden PunkPingus von der geschwisterlichen Fakultät: zuvörderst haben wir am Donnerstag den Reformationstag begangen. Punkt. Und dann war da abends noch a bissi Halloween. :mrgreen: Was hatten wir für goldische Zwerge am Gartentor! Wir hatten Paul (eine lebensgroße selbstgebastelte Puppe, die nachts im Kerzenschein unheimlich echt aussieht) auf die Treppe gesetzt, zwei Dutzend Irrlichter im Garten entzündet und jedes Mal, wenn es klingelte, ging S., der samt Gattin zu Besuch war, mit nach draußen und hielt einen winzig kleinen Kürbis hoch, der eine schauerliche Melodei spielte und seine Augen leuchten ließ. Und eines der Kids in der 6. oder 7. Gruppe tat ihm endlich den Gefallen und meinte: "Boah, der Kürbis is ja cool!"  Lol

Eine Riesenschüssel Süßes ist dabei in kleine Geisterhände und -tüten gewandert und gegen 22 Uhr kam dann zum Abschluss noch eine Gruppe "reifere Jugend" zwischen 13 und 15, die zwar nicht verkleidet waren, aber auf eine diesbezügliche Bemerkung schon den originalen Flirt-Augenaufschlag drauf hatten ("Wissen Sie, die Kostüme sind so teuer!! *blinkerblinker*"), sodass sie natürlich auch mal in die fast schon leere Schüssel greifen durften.  Wink

Das "Böse", quaxin ... eieiei, da kommen wir ja langsam echt an ganz grundsätzlichen Dinge ... 
Das ist ein ganz schwieriges Thema, das mich sehr oft beschäftigt und mit dem ich nicht zu Ende komme und wohl auch nie kommen werde ... ich stelle aber einfach mal deiner These von der "Existenz des Bösen" eine (ausgerechnet) katholische Sichtweise entgegen, nämlich die des großen Kirchenlehrers Thomas von Aquin, der (kurz zusammengefasst) postuliert, dass es "das Böse" nicht gibt, sondern nur die Abwesenheit des Guten. Nach seiner Definition ist Gott das "vollkommen Gute" und alles andere, was existiert, in abgestufter Weise weniger vollkommen.  Diese Deutung vermeidet den Dualismus von Gut und Böse, der - streng genommen - eigentlich immer am Ende in zwei Gottheiten mündet, die sich bekämpfen. Und dieser Dualismus ist weder christlich noch jüdisch noch muslimisch. Er gehört ursprünglicheren Sicht- und Glaubensweisen an und taucht in dieser Form nicht einmal mehr im Hinduismus auf, obwohl der verschiedene Gottheiten kennt.  Langer Rede kurzer Sinn: Ich halte es mit einer Vorstellung, die das Gute als Prinzip erkennt und glaubt, dass das, was "gut" ist in einem Menschen, weiterlebt ... das, was nicht gut ist, vergeht und stirbt. Es mag Menschen geben, die wenig Gutes gedacht, gesagt und getan haben ... aber die winzigste gute Winzigkeit - darf die vergebens gewesen sein? Und andererseits - die besten Menschen haben auch ihre Fehler und Macken ... Abwesenheiten des Guten, die verschwinden und vergehen. Einen schönen Abend in die Runde! Pedda 

 

Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.

Tramp's Tagebuch

Teepott
Bild des Benutzers Teepott
Ach Poppy  

Ach Poppy :1loveyou: :1loveyou: :1loveyou:

 

quaxin
Bild des Benutzers quaxin
eine deutung, die den

eine deutung, die den dualismus vermeidet find ich gut. denn ein dualismus mit gleicher wertigkeit führt ja in schwierigkeiten rein. fällt mir dauernd als beispiel ein: wie geht ein toleranter mit intoleranz um.
hm - den begriff "das böse" hab ich erst seit neuestem in meinem kopf und spiele damit rum. eben weil es ein sehr schwieriges thema ist. den inhalt dieses begriffs - hm - über diesen inhalt denk ich schon länger nach. und ich empfinde den inhalt häufig als heftiger als nur die abwesenheit des guten.
geht ja nicht nur um philosophisches drüber sinnieren. sondern geht um umgang. handlungen. wie gehe ich mit manchem um bzw. mit manchen.
ja - schwieriges thema - zu schwierig für heut für mich. Lol
aber dieses thema - für mich gehört es in diese überlegungen mit rein, weswegen manches ganz schön schräg läuft.

schönen abend

 

aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Dirol

Teepott
Bild des Benutzers Teepott
einen Satz kann ich mir nicht

einen Satz kann ich mir nicht verkneifen:

In jedem, wirklich jedem schlummert irgendwas Gutes :!:

quaxin
Bild des Benutzers quaxin
stell ich nicht in abrede -

stell ich nicht in abrede - aber bin ich mir nicht sicher - und hab mich entschlossen, dass ich darüber keine sicherheit haben will!!!!
auf manchen gebieten reichen mir meine gemachten erfahrungen - da will ich nicht mehr!

ob was gutes drin schlummert oder nicht drin schlummert - also ich seh mich schon seit einiger zeit nimmer als diejenige, die schlummerndes rauskitzeln will oder so - was ich meine - mit dem was ich sage da oben irgendwo - oder an manchen stellen - dass man nicht außer acht lassen soll, dass nebem dem schlummernden, das was gut sein könnt - auch anderes existiert - also das spielen damit, dass davon ausgegangen wird, dass manche der überzeugung, dass immer was gutes auch schlummert. haha.
gibt menschen, die handeln nicht einfach mal so ausversehen verquer oder aber weil sie die zusammenhänge noch nicht erkennen. gibt menschen, denen macht das spass - sag ich.
gutes schlummernd unter 1000 schichten. haha.
stellte ich gar nicht in abrede.
ich komme aus der richtung, die da so meint, dass jedes leben sich zum leben hinbewegt. also ne kartoffelknolle im hintersten eck im keller  kriegt auch ihre keime und bewegt sich dem leben zu - positiv gesehen.
boah - aber manches seh ich nun anders.
ob das gute übrigbleibt oder nicht nach dem tod - das überlass ich ner macht, die größer als ich.

hier und heute: das mit dem dualismus, den man nicht hinnimmt oder nicht hinnehmen will - das find ich gut.
weil auge um auge und zahn um zahn - das mach ich nicht. nicht aus weichei-gründen. obwohl ich warmdusch.
das mach ich nicht, weil ich das auch nicht als gleichgroße kräfte anseh.

der glaube. hm.
der seelsorger, der da auftauchte nach dem tod meines vaters - also den hab ich hergenommen - sollte für meine seele sorgen - nicht nur für meine. den hab ich echt gefordert. er hatte auch was gut zu machen, was manche vor ihm - nicht so ganz toll hingekriegt hatten. das ist grad understatement.
dieser seelsorger sagte zu mir nach anstrengender zeit - hochkonzentriert - für alle beteiligten - dieser seelsorger sagte zu mir "sie können ihren glauben gar nicht verhehlen!" worauf ich sagte "ich???" wobei dieses "ich" gesagt wurde mit spitzer zunge und als ob ich mit dem zeigefinger draufdeuten würd. also ich lehnte diese aussage von ihm erstmal ab!
anschließend hab ich mir gedanken gemacht drüber, wie er zu dieser aussage kam. hm. gibt einige gründe.

hm - ich bin inzwischen sicher, dass es menschen gibt, die macht so was von gern ausüben und auch macht, die zerstört und auch schadet. die das nicht deswegen machen, weil sie manche zusammenhänge nicht greifen oder begreifen - sondern denen sowas spass macht. ich bin mir deswegen sicher, weil ich ein hochneugierig weib bin und vieles erfragte.

ob irgendwo was gutes schlummert, das steht da gar nicht infrage.

mein umgang damit ist auch die verweigerung des dualismus.
also eines meiner bücher - sollte ich dazukommen das zu schreiben - eines meiner büche ginge genau über dieses thema.
geschrieben hab ichs. aber nicht als buch. sondern um meine gedanken immer wieder klarzukriegen.

verweigerung eines wertgleichen dualismus - ja.
mir wurd der satz "SEI DOCH GENAUSO!" nicht nur einmal wie ein fehdehandschuh vor meine füsse geschmissen.
von mir ein nein.

"auch in mir - auch in mir schlummert was gutes!" - sagte die schlange kaa - "du kannst mir vertrauen!" sagte die schlange kaa ...

eieiei - ja - ist ein basisthema ...
verweigerung eines wertgleichen dualismus - ja - eindeutige zustimmung - wobei ich den augustinus evtl. nicht - weiß ich aber nicht, bin ich zuwenig eingelesen - heißt nicht, dass ich gedanken des katholizismus ablehn - hab ich keine berührungsängste - geht um inhalt ...

ob in jedem auch was gutes schlummert - kann sein - stell ich nicht in abrede.
aber ist in eines jeden eigener verantwortung, ob er damit umgehen mag. mit seinem schlummernden guten.
bei kids ist das noch was andres. klar.
aber bei erwachsenen - also ist ja entscheidung.

aber ich muss nicht meine andre wange hinhalten oder so - und sagen: eigentlich schlummert in dir was gutes ... eigentlich wolltest du mir ja gar nicht in die fresse hauen ... oder so ....
eigentlich wolltest du mich nicht bestehlen, wolltest du mich nicht betrügen, wolltest du mich nicht belügen, eigentlich wolltest du das nicht !
also ich sag immer: ist im kleinen wie im großen ... und im großen wie im kleinen...

ich sag son zeug, wie "das find ich grad scheiße, weil das ist ne große lüge!" und ich sag auch "das ist grad betrügen!"
ich sag nicht "in dir schlummert irgendwo was gutes - da ganz weit hinten - hinter der lüge!"
so was geht mir am arsch vorbei ...
ist nicht in meiner verantwortung, wenn mir jemand anlügen präsentieren will - das ist dessen verantwortung - ich kanns identifizieren ...
wenn mir jemand betrügen präsentieren will - das ist dessen verantwortung - ich kanns identifizieren ...

wenn was gutes schlummert - kann gut sein - aber ich wühle nicht danach - durch 1000 schichten - wenn gutes schlummert - hat mensch zu zeigen - weswegen denn nicht?

 

 

 

aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Dirol

Sue 1961
Bild des Benutzers Sue 1961
Ich denke jeder von uns trägt

Ich denke jeder von uns trägt Gutes und eben weniger Gutes in sich. Wo kein Schatten da kein Licht, aber das ist eine andere Geschichte.

Dem Tagebuchinhaber wünsche ich einen schönen Abend.

Sue

 

Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.

 

 

Muna
Bild des Benutzers Muna
Ok, dannn also doch

noch ein Kommentar von mir zum Thema Dualismus: was ist mit Luzifer?

Tschö Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wußte und tat es.

 

Grashalm
Bild des Benutzers Grashalm
Refoemation und andere

Liebe Trampepeter,

meine Kinder haben gestern hier big Fete gefeiert; der Gatte und ich waren aus dem Haus, hatten uns für heute, 16.30 Uhr, wieder angekündigt: die Wohnung war okay, die Kiddies gut gelaunt, die Party wohl ein voller Erfolg - und ich bin sowas von erleichtert!!! Und jetzt mach ich grad Abendessen, und alles steht auf dem Herd und muss nur noch garen, und da war mir öde, und ich guck zum ersten Mal seit rund 400 Jahren hie herein, und als erstes, naja, bei DIr vorbei, und was lese ich: Du berichtest von der Abfütterung kleiner "goldiger Geister" am Reformationsfest! Na!

Ich bin aber in Wirklichkeit gar nicht empört, sondern gerührt, dass Du im Amgesicht der Nachi-Schüssel an den ollen Pingu gedacht hast - wünsche einen wundervollen 31.10. gehabt zu haben, mein Lieber, und many happy returns!

 

Liebe Grüße!

Halm

Seiten