Mensch das sind ja tolle
Neuigkeiten!
Da drück ich mal feste die Daumen, dass es mit dem Garten klappt.
Manchmal muss man sich halt einfach nur trauen, den Stein anzustoßen, der alles
ins Rollen bringt. Lass mal hören, wie es weiter geht.*gespanntguck*
—
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
super - wenn man mit den pfoten in der erde buddelt, denkt man wenig übers rauchen nach. kannste ebby mal fragen, sie weiß das. und mit den kosten - meine tomatenschwemme geht erst los, dabei hab ich schon lang meine eigenen. mir fällt erst auf, wie viel ich da sonst immer gekauft hatte. ich muss viel seltener in den laden. diese woche gibts dann auch was mit bohnen, denn die feuerbohnen sind so weit. und sollte ich bei denen nicht zum völligen abernten kommen, dann kann ich die kerne fürn winter sammeln und die kerne kochen.
in der erde zu buddeln ist was feines. bei den tobinambur würd ich aber vorsichtshalber nochmal nachschauen. so wie ich das im kopf hab könnten die den ganzen garten in besitz nehmen und dich dann rausdrängen.
lg
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
So, heute abend will ich nicht schwach werden. Einer meiner Kochschüler raucht nämlich. Und wenn wir mit dem Kochen bzw. Essen fertig sind und beim Espresso mit Grappa landen, dann bin ich hin und wieder schwach geworden.
Also ganz fest die Daumen drücken!
Da ich bisher aber ganz brav war und Stolz empfunden habe, trau ich mir zu das heute zu schaffen und stark zu bleiben!
Morgen ist dann auch so ein Tag - Paella-Essen bei Freunden - da rauchen nämlich auch 2 bis 3.
Ich hab das Gefühl, wenn ich heute und morgen stark bin, dann ist der qualmende Zug noch mal an mir vorbei gefahren.
Du schaffst das. Kaffee hat bei mir auch so ein Gefahrenpotenzial,
da hilft nur eins, Augen zu und durch. Vielleicht genießt du ja eine Praline
zum Espresso? Ich drücke dir jedenfalls die Daumen.
—
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
Kaffee und Espresso ist ja kein Problem, doch wo krieg ich jetzt die Praline her :confused:
Gabi, schaffste locker. Ruhig bleiben und wenn du meinst, du müsstest, dann häng den Riecher in den gefüllten Ascher. Es vergehen dir jegliche Gelüste, glaub mir das..
Und, biste stark geblieben? Eh schon, du als Geniesserin weisst ja, dass das ohne Rauch noch besser geht. Darum mache ich mir gar keinen Kopf drum, du hast das eh geschafft. Aussitzen hilft immer, die Lust vergeht meistens nach kurzer Zeit wieder, ist nur ein Versuch von Niko, deine Gedanken zu verwirren...
Wünsch dir ein schönes Wochenende
Sterni
—
Freier Blick ohne blauen Dunst auf Funkel-Stern seit 25.07.2012
Ich fand sogar den Nikotongeruch der vom Balkon ins Esszimmer wabberte recht unangenehm.
Ich mache mir keine Sorgen um heute Abend - ich werde weiterhin stark bleiben und meine 5 Jahre NMR stolz verteidigen.
Wenn ich das so schreibe, fällt mir auf, dass sich alles ganz schön nach Kampf anhört. Ich möchte ab jetzt Spass daran haben nicht mehr zu rauchen - basta!
Habt ganz herzlichen Dank für eure lieben Worte und das Daumendrücken.
Ich wünsche allen ein entspanntes und rauchfreies Wochenende.
wenn ich es richtig in meinem ausgedörrtem gehirn gespeichert hab, war das blitzbotrezept von dir - gelle? - vielen dank - ich habs gestern abend ausprobiert - wissend dass ich heute morgen zu faul sein werde in die bäckerei zu latschen - und das ergebnis war tadellos - wenn ich mich nicht sehr zusammengerissen hätte, hätte ich das ofenwarme brot wohl aufgegessen - kindheitserinnerungen an bauchkrämpfe haben dann aber über die gier gesiegt:-)
saber auch ausgekühlt war es sehr gut - ich hab noch ein bissl fenchel dazugegeben ( ist für mich das brotgewürz) und kürbiskerne mussten auch weg - das faszinierende ist wirklich die zeit - ich mag dinge, die flott gehn - und ich hätte nicht geglaubt, dass brot so flott gehn kann - ich denke, ich werde dabei bleiben - vor allem wenn man beobachtet wie die konsumenten schön vorsichtig auf preissteigerungen von brot und gebäck vorbereitet werden - ein artikelchen in dieser zeitung , ein bericht in dem radiosender ect... in meiner bio-bäckerei zahl ich schon derzeit ca 5 euro für den kilo brot und 5 mal besser als das was ich fabrizier, ist das auch nicht - und eine qualiätssteigerung meinerseits ist vermutlich mit der übung dann auch nicht ausgeschlossen
—
Ende der Beziehung mit Monsieur Gauloises am 1.April 2012
Vergiß eines nie: Alkohol und Zigaretten sind sehr, sehr gute Freunde. Alkohol enthemmt nicht nur, sondern regt auch die Rezeptoren, die für die Nikotinsucht zuständig sind, massiv an. Konsequenz: Schmacht.
Darum: Sei bloß vorsichtig mit dem Alkohol. Ist eh ungesund, das Zeug, weil man viel zu schnell viel zu unbemerkt viel zu viel davon einfüllt.
da kommt man erst mal auf dumme Gedanken
Normal
0
21
Mensch das sind ja tolle
Neuigkeiten!
Da drück ich mal feste die Daumen, dass es mit dem Garten klappt.
Manchmal muss man sich halt einfach nur trauen, den Stein anzustoßen, der alles
ins Rollen bringt.
Lass mal hören, wie es weiter geht.*gespanntguck*
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
rauchfrei seit 12.12.2009
zum MONDschaf
super - wenn man mit den pfoten in der erde buddelt, denkt man wenig übers rauchen nach. kannste ebby mal fragen, sie weiß das.
und mit den kosten - meine tomatenschwemme geht erst los, dabei hab ich schon lang meine eigenen. mir fällt erst auf, wie viel ich da sonst immer gekauft hatte. ich muss viel seltener in den laden. diese woche gibts dann auch was mit bohnen, denn die feuerbohnen sind so weit. und sollte ich bei denen nicht zum völligen abernten kommen, dann kann ich die kerne fürn winter sammeln und die kerne kochen.
in der erde zu buddeln ist was feines. bei den tobinambur würd ich aber vorsichtshalber nochmal nachschauen. so wie ich das im kopf hab könnten die den ganzen garten in besitz nehmen und dich dann rausdrängen.
lg
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
So, heute abend will ich nicht schwach werden. Einer meiner Kochschüler raucht nämlich. Und wenn wir mit dem Kochen bzw. Essen fertig sind und beim Espresso mit Grappa landen, dann bin ich hin und wieder schwach geworden.
Also ganz fest die Daumen drücken!
Da ich bisher aber ganz brav war und Stolz empfunden habe, trau ich mir zu das heute zu schaffen und stark zu bleiben!
Morgen ist dann auch so ein Tag - Paella-Essen bei Freunden - da rauchen nämlich auch 2 bis 3.
Ich hab das Gefühl, wenn ich heute und morgen stark bin, dann ist der qualmende Zug noch mal an mir vorbei gefahren.
aufgehört am 03.03.2015
Du schaffst das. Kaffee hat bei mir auch so ein Gefahrenpotenzial,
da hilft nur eins, Augen zu und durch. Vielleicht genießt du ja eine Praline
zum Espresso? Ich drücke dir jedenfalls die Daumen.
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
so, jetzt hab ich Hunger.
Kaffee und Espresso ist ja kein Problem, doch wo krieg ich jetzt die Praline her :confused:
Gabi, schaffste locker. Ruhig bleiben und wenn du meinst, du müsstest, dann häng den Riecher in den gefüllten Ascher. Es vergehen dir jegliche Gelüste, glaub mir das..
:dead:
Und, biste stark geblieben? Eh schon, du als Geniesserin weisst ja, dass das ohne Rauch noch besser geht. Darum mache ich mir gar keinen Kopf drum, du hast das eh geschafft. Aussitzen hilft immer, die Lust vergeht meistens nach kurzer Zeit wieder, ist nur ein Versuch von Niko, deine Gedanken zu verwirren...
Wünsch dir ein schönes Wochenende
Sterni
Freier Blick ohne blauen Dunst auf Funkel-Stern seit 25.07.2012
Ja ich bin stark geblieben!
Ich fand sogar den Nikotongeruch der vom Balkon ins Esszimmer wabberte recht unangenehm.
Ich mache mir keine Sorgen um heute Abend - ich werde weiterhin stark bleiben und meine 5 Jahre NMR stolz verteidigen.
Wenn ich das so schreibe, fällt mir auf, dass sich alles ganz schön nach Kampf anhört. Ich möchte ab jetzt Spass daran haben nicht mehr zu rauchen - basta!
Habt ganz herzlichen Dank für eure lieben Worte und das Daumendrücken.
Ich wünsche allen ein entspanntes und rauchfreies Wochenende.
aufgehört am 03.03.2015
Hallo Gabi,
mal vom Anlass abgesehen freue ich mich mal wieder was von dir zu lesen!
Wie ich dich kenne kriegst du das schon in den Griff und eine neue Aufgabe kommt ja wahrscheinlich mit dem Garten auch auf dich zu.
Wäre echt schön dich mal wieder zu sehen. Vielleicht klappt es ja mal wieder mit einer Stammtischrunde. Das letzte mal waren es Bille, Muni und ich.
Lieben Gruß aus Köln
Maggi Ute das Ei
hallo gabi
wenn ich es richtig in meinem ausgedörrtem gehirn gespeichert hab, war das blitzbotrezept von dir - gelle? - vielen dank - ich habs gestern abend ausprobiert - wissend dass ich heute morgen zu faul sein werde in die bäckerei zu latschen - und das ergebnis war tadellos - wenn ich mich nicht sehr zusammengerissen hätte, hätte ich das ofenwarme brot wohl aufgegessen - kindheitserinnerungen an bauchkrämpfe haben dann aber über die gier gesiegt:-)
saber auch ausgekühlt war es sehr gut - ich hab noch ein bissl fenchel dazugegeben ( ist für mich das brotgewürz) und kürbiskerne mussten auch weg - das faszinierende ist wirklich die zeit - ich mag dinge, die flott gehn - und ich hätte nicht geglaubt, dass brot so flott gehn kann - ich denke, ich werde dabei bleiben - vor allem wenn man beobachtet wie die konsumenten schön vorsichtig auf preissteigerungen von brot und gebäck vorbereitet werden - ein artikelchen in dieser zeitung , ein bericht in dem radiosender ect... in meiner bio-bäckerei zahl ich schon derzeit ca 5 euro für den kilo brot und 5 mal besser als das was ich fabrizier, ist das auch nicht - und eine qualiätssteigerung meinerseits ist vermutlich mit der übung dann auch nicht ausgeschlossen
Ende der Beziehung mit Monsieur Gauloises am 1.April 2012
Versöhnung nicht vorgesehen
Vergiß eines nie: Alkohol und Zigaretten sind sehr, sehr gute Freunde. Alkohol enthemmt nicht nur, sondern regt auch die Rezeptoren, die für die Nikotinsucht zuständig sind, massiv an. Konsequenz: Schmacht.
Darum: Sei bloß vorsichtig mit dem Alkohol. Ist eh ungesund, das Zeug, weil man viel zu schnell viel zu unbemerkt viel zu viel davon einfüllt.
lg,
Olaf
NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst
Seiten