Klumpen ist die ersten 12 Wochen seines Lebens an ner Bundesstraße zwischen Idar Oberstein und Birkenfeld aufgewachsen. Seine Mutter hat ihm beigebracht wie s geht. In der anderen Scheißwhg sowie in meinem Hexenhäuschen war er im Hof unterwegs. Von morgens bis abends.
Im Dorf war er 2 Wochen drin, dann durfte er raus. Die ersten 4 Monate streifte er im Garten und obenraus rum. Dann wurde Eigelb schwer krank und er rannte uns hinterher. Vorsichtig. Seit er den Streunerkater vermöbelt hat, ist er bekloppt und hält sich für Superklumpen. Sogar Mia rennt mir laut maunzend hinterher wenn ich mit Max untenrum gehe. Meist geh ich obenrum um genau das zu vermeiden. Morgens um 5 und abends um 10 allerdings nicht mehr....
Nicht meine Katzen haben das Problem mit ihrem Freigang - ich habs... :roll:
Gute Besserung - nimmste Antibiotika oder meinste das geht mit Buchweizengrütze in Sahnesenfsauce mit Brokkoli & Muskat wieder weg?? :chewy1:
Küsschen an Ritalini und seinen Bruder - Katze aufm Kopf find ich gut... mach doch mal Reiki, Teck sagt das entspannt und dann denkste vielleicht auch nicht ständig an Krallen....
zu deiner breiernährung kannst noch mit salbei gurgeln - schlimmer machts das auch nciht mehr und salbei ist ein superguter entzündungshemmer
deine maunz-brothers scheinen ja echte typen zu sein - mach viele Fotos - man vergisst so schnell, wie wutzig sie mal waren, wenn ich mir jetzt meine Bombe aka Frau Katze anschau, kann ich echt nimmer glauben, dass die mal in eine hand gepasst hat..
am wochenende schaun sich freunde von mir in nitra einen hund an, der mich sonderbarerweise extrem anrührt und es kann sein, dass - wenn sie ihn nehmen - er die erste zeit bei uns ist - um zu lernen, wie man allein bleibt, ect... das tut sich im Rudel leichter - irgendwie erinnert mich der gute an herrn hund und insgeheim hab ich ja shcon beschlossen,w enn sie ihn nicht nehmen, dann nehm ich ihn als Pflegehund und such einen guten platz für ihn - hauptsache er kommt mal aus dem auffanglager raus der arme kerl
au,das tut weh,zahn reicht doch schon,-ohr noch dazu?oha,ich wünsch dir ganz baldige besserung. dein superkater+mein buschmann,2 streuner,mit denen wir so bereichernde,tolle zeiten erlebt haben.buschmann ist jetzt genau ein jahr tot,aber mir immer noch nah.der würd jetzt als wärmflasche neben toni liegen. mir wird richtig unheimlich,wenn ich rausgucke.ist voll dunkel draussen,das wird noch ungemütlich.lieben gruss,teck
Schönen Nikolaustag,ich hab da mal was raus gesucht.
:winky1:
—
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
nein - kein antibiotikum - is ja wohl klar, dass ich nicht so schnell danach greif :chewy1: und hab auch ärzte, die so denken wie ich. sowohl zahnarzt, bei dem ich am mo war als auch allgemeiner, bei dem am mi. außerdem find ich es gut, dass es nicht der zahn ist sondern dieser nerv da in mitleidenschaft gezogen war/ist. zahn wär aktion gewesen und auch teuer.
nix antibiotikum - sondern rotlicht und viel tee und pellkartoffel auf ohr bzw. über nacht zwiebel. inhalieren hab ich noch nicht geschafft usw. und immer schön warm halten.
salbei - gestern abend beim einkaufen hab ich wieder zurückgestellt, denn ich war mir ziemlich sicher, dass ich hier salbei hab. nix. ein ganz schön heftiges kräuterteesortiment - aber nix mit salbei. dafür hab ich propolis-salbei-lutschtabletten hier gefunden.
grad hab ich spitzwegerich-tee in der mache. schorschi pennt grad wiedermal auf meinen beinen - nimmer lang, weil ich geh wieder ins bett. bei mir ist auskurieren angesagt. friedl liegt auf der empore. beide waren heut bestimmt schon 5 x draußen - aber nie lang. schnee - also fürn friedl ist das ja gar nix! der schießt genauso rein wie mein superkater es tat. nur beschwert er sich nicht lauthals über die sauerei, dass es draußen nass ist. kälte stört den friedl null - die mag der schorschi nicht. regen ist fürn schorschi freude pur. bislang leichter regen - hatte der gestern den garten für sich, denn friedl passte.
heut morgen haben leider beide wieder gezuzzelt. und ich war zu müd, um mich zu wehren oder da konsequent zu erziehen.
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Hab's vor'n paar Wochen auch ohne Antibiotika geschafft. Dauerte aber über zwei Wochen, bis es verschwand. Antibiotika hätten eh nix genützt, weil Viren. Rotlicht ist gut, Zwiebelsäckchen auch - man stinkt dann nur so leise vor sich hin, gelle?! Außerdem habe ich inhaliert, weil da oben in der Birne alles so zusammenhängt und ich mit den Inhalaten da alles mal ordentlich durchgepustet hatte. Letztendlich hilft nur Geduld, Ruhe, ein gutes Buch, zwei freche Katzenkinder und 'ne Tasse Tee. Gute Besserung ...
Ach so: Neuralgie kann mit Spigelia ein wenig gedämpft werden. Caba schwört darauf, ich hab's probiert und zumindest in meiner Einbildung wurde es besser. Entspann Dich, Süße!
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
zwiebelsäckchen is prima, kartoffel aufm ohr auch. propolis ist natürliches antibiotika, da schwört indiansun drauf. hatte bis jz immer recht damit.
gestern war ich beim chinesen... poah, obwohl ich reis und nudeln und ähnliche bremsbeilagen weggelassen hab, musst ich mich bisschen untern tisch zurückziehen und hose auf.... uff. sushi, ente, fisch, muscheln, krabben, scharfe süß sauer sauce, rindfleisch m sesam, hühnerfleisch paniert, gebacken banane m haselnusseis ( ja ich weiss - die nacht war spektakulär... ), litschis, mangos, ananas, melone, glückskeks ( folgen Sie Ihrer Intuition), pflaumenwein ( uaaaaa, ich kann mir nun vorstellen wie einige zu ihren mandelaugen kommen) - hammer
gerade eben matjes in dillsahnesauce m kartoffeln. :essen: :essen: :essen:
was machen die jungs?
mein einer hat sich heute mit einem riesigen schäferhund geprügelt und als ich dazwischen wollte, wurde ich von hundetrainer gebremst. wär vielleicht sonst matsch gewesen, weil frauchen vom schäferhund zitternd da stand, keine anstalten machte und ich nicht dulde wenn max den halbstarken markiert. hundetrainer meinte, schäferhund hätt mich geplättet und hat lieber seinen schäferhund losgeschickt. 1 sec, hundetrainer schäferhund stellt sich dazwischen, max bremst, dreht sich um und tüdelüüüt in meine richtung. riesiger schäferhund macht mit hundetrainer schäferhund den molli. alter schäferhund braucht genau 2 sec - ruhe! hatte dann aber den rest der zeit den jungspund arschkriechenderweise am hals- auch nicht schön.....jz kaut mein krawallbruder rinderknochen, wurde vorher vom hundeplatznikolausi beschenkt und fand die spieluhr total ansprechend, nachdem er nikolausi untern mantel geguckt hat und da seinen freund a. erkannte... wedelnd ( also was man wedeln nennt beim kupierten knubbelsschwanz) stand er vor seinem freund, doch der zischte ihm " psssssssst, die babys wissen doch noch nicht, dass es keinen echten nikolaus gibt".... wie sagt scoupi? hundehalter unter sich... *räusper*...
der zweite lag den ganzen tag auf meinem bett und pennte vor sich hin. um 5 heut morgen hab ich ihn wohlgemut aus dem schlaf gerissen (haselnusseis) und er war nicht amused. hab ihn dann rausgeworfen und als ich um 7 mit müll in die garage latschte, flitzte er rein. nun ist er auf patrouille - natürlich nur nach angemessener stärkung in form von roastbeeffett. kater hat fettlappen im maul, schleift ihn unterm bauch stolz durch den hof, tritt drauf und überkugelt sich.... wie war das noch mit katzenintelligenz? :roll:
Klumpen ist die ersten 12 Wochen seines Lebens an ner Bundesstraße zwischen Idar Oberstein und Birkenfeld aufgewachsen. Seine Mutter hat ihm beigebracht wie s geht. In der anderen Scheißwhg sowie in meinem Hexenhäuschen war er im Hof unterwegs. Von morgens bis abends.
Im Dorf war er 2 Wochen drin, dann durfte er raus. Die ersten 4 Monate streifte er im Garten und obenraus rum. Dann wurde Eigelb schwer krank und er rannte uns hinterher. Vorsichtig. Seit er den Streunerkater vermöbelt hat, ist er bekloppt und hält sich für Superklumpen. Sogar Mia rennt mir laut maunzend hinterher wenn ich mit Max untenrum gehe. Meist geh ich obenrum um genau das zu vermeiden. Morgens um 5 und abends um 10 allerdings nicht mehr....
Nicht meine Katzen haben das Problem mit ihrem Freigang - ich habs... :roll:
Gute Besserung - nimmste Antibiotika oder meinste das geht mit Buchweizengrütze in Sahnesenfsauce mit Brokkoli & Muskat wieder weg?? :chewy1:
Küsschen an Ritalini und seinen Bruder - Katze aufm Kopf find ich gut... mach doch mal Reiki, Teck sagt das entspannt und dann denkste vielleicht auch nicht ständig an Krallen....
zu deiner breiernährung kannst noch mit salbei gurgeln - schlimmer machts das auch nciht mehr und salbei ist ein superguter entzündungshemmer
deine maunz-brothers scheinen ja echte typen zu sein - mach viele Fotos - man vergisst so schnell, wie wutzig sie mal waren, wenn ich mir jetzt meine Bombe aka Frau Katze anschau, kann ich echt nimmer glauben, dass die mal in eine hand gepasst hat..
am wochenende schaun sich freunde von mir in nitra einen hund an, der mich sonderbarerweise extrem anrührt und es kann sein, dass - wenn sie ihn nehmen - er die erste zeit bei uns ist - um zu lernen, wie man allein bleibt, ect... das tut sich im Rudel leichter - irgendwie erinnert mich der gute an herrn hund und insgeheim hab ich ja shcon beschlossen,w enn sie ihn nicht nehmen, dann nehm ich ihn als Pflegehund und such einen guten platz für ihn - hauptsache er kommt mal aus dem auffanglager raus der arme kerl
http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=23961.0
aber ich bin eh fast überzeugt, dass er genommen wird
Ende der Beziehung mit Monsieur Gauloises am 1.April 2012
Versöhnung nicht vorgesehen
au,das tut weh,zahn reicht doch schon,-ohr noch dazu?oha,ich wünsch dir ganz baldige besserung. dein superkater+mein buschmann,2 streuner,mit denen wir so bereichernde,tolle zeiten erlebt haben.buschmann ist jetzt genau ein jahr tot,aber mir immer noch nah.der würd jetzt als wärmflasche neben toni liegen. mir wird richtig unheimlich,wenn ich rausgucke.ist voll dunkel draussen,das wird noch ungemütlich.lieben gruss,teck
:winky1: Hallo Katzenkommune
Schönen Nikolaustag,ich hab da mal was raus gesucht.
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
:roflrofl: :roflrofl:
:roflrofl: :roflrofl:
wart mal ich hab da auch noch einen....
Die Pest wurde besiegt am 22.06.2016.
Nur das tun zählt
Schönen Nikolaus Euch allen!!!!
Die Pest wurde besiegt am 22.06.2016.
Nur das tun zählt
hihi - die bilder sind klasse ...
nein - kein antibiotikum - is ja wohl klar, dass ich nicht so schnell danach greif :chewy1: und hab auch ärzte, die so denken wie ich. sowohl zahnarzt, bei dem ich am mo war als auch allgemeiner, bei dem am mi. außerdem find ich es gut, dass es nicht der zahn ist sondern dieser nerv da in mitleidenschaft gezogen war/ist. zahn wär aktion gewesen und auch teuer.
nix antibiotikum - sondern rotlicht und viel tee und pellkartoffel auf ohr bzw. über nacht zwiebel. inhalieren hab ich noch nicht geschafft usw. und immer schön warm halten.
salbei - gestern abend beim einkaufen hab ich wieder zurückgestellt, denn ich war mir ziemlich sicher, dass ich hier salbei hab. nix. ein ganz schön heftiges kräuterteesortiment - aber nix mit salbei. dafür hab ich propolis-salbei-lutschtabletten hier gefunden.
grad hab ich spitzwegerich-tee in der mache.
schorschi pennt grad wiedermal auf meinen beinen - nimmer lang, weil ich geh wieder ins bett. bei mir ist auskurieren angesagt.
friedl liegt auf der empore. beide waren heut bestimmt schon 5 x draußen - aber nie lang. schnee - also fürn friedl ist das ja gar nix! der schießt genauso rein wie mein superkater es tat. nur beschwert er sich nicht lauthals über die sauerei, dass es draußen nass ist. kälte stört den friedl null - die mag der schorschi nicht. regen ist fürn schorschi freude pur. bislang leichter regen - hatte der gestern den garten für sich, denn friedl passte.
heut morgen haben leider beide wieder gezuzzelt. und ich war zu müd, um mich zu wehren oder da konsequent zu erziehen.
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
![Dirol](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/dirol.gif)
Hab's vor'n paar Wochen auch ohne Antibiotika geschafft. Dauerte aber über zwei Wochen, bis es verschwand. Antibiotika hätten eh nix genützt, weil Viren. Rotlicht ist gut, Zwiebelsäckchen auch - man stinkt dann nur so leise vor sich hin, gelle?! Außerdem habe ich inhaliert, weil da oben in der Birne alles so zusammenhängt und ich mit den Inhalaten da alles mal ordentlich durchgepustet hatte. Letztendlich hilft nur Geduld, Ruhe, ein gutes Buch, zwei freche Katzenkinder und 'ne Tasse Tee. Gute Besserung ...
Ach so: Neuralgie kann mit Spigelia ein wenig gedämpft werden. Caba schwört darauf, ich hab's probiert und zumindest in meiner Einbildung wurde es besser. Entspann Dich, Süße!
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
besser?
zwiebelsäckchen is prima, kartoffel aufm ohr auch. propolis ist natürliches antibiotika, da schwört indiansun drauf. hatte bis jz immer recht damit.
gestern war ich beim chinesen... poah, obwohl ich reis und nudeln und ähnliche bremsbeilagen weggelassen hab, musst ich mich bisschen untern tisch zurückziehen und hose auf.... uff. sushi, ente, fisch, muscheln, krabben, scharfe süß sauer sauce, rindfleisch m sesam, hühnerfleisch paniert, gebacken banane m haselnusseis ( ja ich weiss - die nacht war spektakulär... ), litschis, mangos, ananas, melone, glückskeks ( folgen Sie Ihrer Intuition), pflaumenwein ( uaaaaa, ich kann mir nun vorstellen wie einige zu ihren mandelaugen kommen) - hammer
gerade eben matjes in dillsahnesauce m kartoffeln. :essen: :essen: :essen:
was machen die jungs?
mein einer hat sich heute mit einem riesigen schäferhund geprügelt und als ich dazwischen wollte, wurde ich von hundetrainer gebremst. wär vielleicht sonst matsch gewesen, weil frauchen vom schäferhund zitternd da stand, keine anstalten machte und ich nicht dulde wenn max den halbstarken markiert. hundetrainer meinte, schäferhund hätt mich geplättet und hat lieber seinen schäferhund losgeschickt. 1 sec, hundetrainer schäferhund stellt sich dazwischen, max bremst, dreht sich um und tüdelüüüt in meine richtung. riesiger schäferhund macht mit hundetrainer schäferhund den molli. alter schäferhund braucht genau 2 sec - ruhe! hatte dann aber den rest der zeit den jungspund arschkriechenderweise am hals- auch nicht schön.....jz kaut mein krawallbruder rinderknochen, wurde vorher vom hundeplatznikolausi beschenkt und fand die spieluhr total ansprechend, nachdem er nikolausi untern mantel geguckt hat und da seinen freund a. erkannte... wedelnd ( also was man wedeln nennt beim kupierten knubbelsschwanz) stand er vor seinem freund, doch der zischte ihm " psssssssst, die babys wissen doch noch nicht, dass es keinen echten nikolaus gibt".... wie sagt scoupi? hundehalter unter sich... *räusper*...
der zweite lag den ganzen tag auf meinem bett und pennte vor sich hin. um 5 heut morgen hab ich ihn wohlgemut aus dem schlaf gerissen (haselnusseis) und er war nicht amused. hab ihn dann rausgeworfen und als ich um 7 mit müll in die garage latschte, flitzte er rein. nun ist er auf patrouille - natürlich nur nach angemessener stärkung in form von roastbeeffett. kater hat fettlappen im maul, schleift ihn unterm bauch stolz durch den hof, tritt drauf und überkugelt sich.... wie war das noch mit katzenintelligenz? :roll:
Seiten