[URL=http://imageshack.us][img:ed7770d7f3]http://img136.imageshack.us/img136/...
Boah, is ja mal eine Ausführliche Beschreibung der Meinung die du da vertrittst, liebe Vinca.
Ist aber klar, dass es auch Fragen Aufwirft!
Was mich da in erster Linie "bewegt", ist die Frage, wieviele "Auswahlversuche" denn da so in der Regel üblich oder möglich wären?
Heute ist die Überlegung, mal mit 40 eventuell doch eine Familie zu gründen doch gang und gäbe, aber zu meiner Zeit und in meinem "Sozialen" Umfeld war dies Keinesfalls üblich, und wurde auch mit äußerst negativem "Feedback" aufgenommen!
Und das wichtigste war doch, so schnell als irgend möglich das Elternhaus zu verlassen.
Zu einem Jungen, Selbstbewußten Menschen "heranreifen" zu dürfen, war nicht im Sinne der "Erziehungsberechtigen, zumal ich ja weiblichen Geschlechts war, und somit von vornherein als "Dienende" erzogen wurde. Und sei´s mit Gewalt!
Ganz im Gegensatz zum männlichen Nachwuchs, dem von Beginn an seine "Rechte" anerzogen wurden!
Und ich bin bestimmt kein Einzelfall, liebste Vinca!
Das kannst du mir gerne glauben!
Sei Dankbar, wenn du von Anfang an Chancen hattest, und nutze sie, okay!
[size=7:ed7770d7f3](Übrigens, ER ist einer dieser Kotzbrocken, den ich nicht mal einer Feindin überlassen möchte!)[/size:ed7770d7f3]
Da bleibt dann wohl nur mehr ein "Kunstwerk! zu erschaffen, ne!?
Liebe, Lilly, liebe Vinca und liebe Alle, die es interessiert,
also, erstmal: Danke für die vielen Hosen, aber den anderen außer mir sind die so zu weit, denke ich... :oops:
So, und dann: ich bin ja richtig bewegt, was hier so abgeht!!! Meine Fresse!
Ich glaube, dass es tatsächlich so ist, wie ich es in meinem vorigen posting geschrieben habe, dass nämlich die Welt, in der wir leben, derart lange auf bestimmte weiblich/männlich- Strukturen gepolt wurde (ein unglaublich erfolgreiches Projekt!!!!), dass es uns als einzelnen verdammt schwer gemacht wird, aus ihnen rauszukommen. Früher war ein Mann, der seine Kinder gebadet hat, ein Weichei, heute ist er ein Held.
Frauen, die Karriere machen, sind verdächtig. Frauen, die Kinder haben und Karriere machen, machen alles nur halb. Und Frauen, die 'nur' Kinder haben, sind der Mopo zufolge inzwischen faul.
Lilly (und alle anderen), ich glaube, mit dieser ganzen Soße sind ALLE heillos überfordert. Und die, die so wie ER noch felsenfest in den 'alten' Strukturen stecken, pesten.
So.
Und wat machen wa nun? Einige (Vinca? ich? Heike? Elsa??? Wer noch???) haben mutmaßlich Glück gehabt und können sich mit dem, was sie abgekriegt haben, gut arrangieren - wie und aus welchen Gründen auch immer. Andere kommen gar nicht gut klar mit dem, wies ist.
Und also, Vinca, meine ich, dass - Frauensolidarität hin oder her - wir alle irgend auf unsere Weisen mit dem, wie's ist, klarkommen müssen. Und wenn Pusteblume und Lilly die virtuelle (!) Betonmischmaschine einsetzen, haben sie, soweit ich ihre Situation begreifen kann, meine ganze Unterstützung. Du und ich und noch welche lassen sie (die Machine! Nicht die Frauen!) natürlich stehen und streiten uns ab und zu (un-)gepflegt (Cazzo! Cavolo!)
...
man kanns halt nicht verallgemeinern.
Aber schwer ists schon.
Und Lilly, Liebes, lies mal die Wand weiter. Du bist ne echte Heldin.
Sabine
@Grashalm: Du hast schon mitgekriegt, das wir nach Eva Herman weder küchen- noch karrieretauglich sind, weil wir uns nur egoistisch um unsere Selbstverwirklichung bemühen?(die Kurzform von dem Blödsinn)
@Lilly: Ich wollte weder dich noch Pusteblume beleidigen, das weißt du. Nur hilft es ja nicht, auf die Männer zu schimpfen.
Denk das bloß nicht, dass bei mir alles geradlinig war, ganz im Gegenteil. Ich behaupte mal ganz frech, dass meine Erziehung auch nicht so optimal war (Verzeihung). Nur gehören zu einem bösen Spiel immer zwei. Und wenn es vielleicht auch nur einer ist, der es sich gefallen lässt, Lilly. Ehe man das nicht herausfindet, wird es nicht besser werden. Aber du hast ja schon begonnen.
Die Eva Herrmann hat gar nicht mal so unrecht :roll:
Ich mach auch nur alles halb:
- bin ich im Büro, bin ich mit halbem Ohr zuhause
- bin ich zuhause, arbeite ich trotzdem
- bin ich zuhause, mache ich nicht meinen Haushalt
- bin ich weder im Büro noch zuhause, hab ich die Blagen dabei, aber bin trotzdem am Handy oder mit was anderem beschäftigt - Multitasking!
Etwas peinlich, wenn man gerade seinem Sohn den Fussball an den Kopf drischt und in Wehklagen ausbricht und seinen Chef am Ohr hat, der nur nen weinerlichern Singsang hört..:oops:
-ich mache Karriere, und zwar gerne
Ich arbeite an meiner Selbstverwirklichung, weil ich die Uhr ticken höre, die mir mitteilt, dass es nicht mehr so lange ist, bis meine Kinder ausziehen - am 18 Geburtstag backe ich einen Kuchen (übrigens den ersten meiner Mutterkarriere), packe die Koffer und bekomme dafür feierlich einen Kuss und meine Wohnungsschlüssel überreicht - von langer Hand geplant *ironie aus*
Nun mal im Ernst:
Ja, ich gehe arbeiten
Ja, ich arbeite gerne
Ja, ich liebe meinen Job
Ja, ich arbeite auch rund um die Uhr, wenns nötig ist
Ja, bei all dem hab ich ständig ein schlechtes Gewissen, dass ich mir jetzt nochnicht mal mehr wegrauche
Ja, ich habe Probleme mit diversen Lehrerinnen, die mir sagen, dass ich gar nicht mitreden kann, weil ich nie zuhause bin. Aber diese feinen Lehrerinnen halten regelmäßig die Hand auf und wollen Spenden hier und Kuchen dort und ich hab für so'n Kack keine Zeit und keine Lust - außerdem werde ich auch nicht bespendet, sondern muss selbst gucken, wie ich rund komme. Was juckt mich da Ruanda?
:motz:
Vielleicht sollte ich Hartz IV beantragen, damit ich hier bei den sogenannten Supermüttern (boah, kotzen die Weiber mich an ) auch akzeptiert werde - so wies im Moment läuft, werde ich bestenfalls wie eine Bazille behandelt.
Wie kann sie nur Vollzeit arbeiten, ständig unterwegs sein, nie zu Elternabenden erscheinen (alles Wichtige, bzw was ich wieder zahlen soll, gibts eh noch mal als Memo in die Hand gedrückt), ihre Kinder nicht bemuttern (Hallo? Ist mir doch latte, was die Kids essen, wenn sie auf Klassenfahrt sind. Mademoiselle wird wohl in der Lage sein, ihr Geld in Fressalien zu investieren - pfff, wenn die Kuh mal vergisst, dass sie selbst ma ein Kalb war), die älteste Tochter morgens auf dem Weg nach Frankreich einfach so am Bus abladen und nur Tschüß, viel Spaß, wenn was ist, ich hol dich , musst nur anrufen hinnerherbrüllen und nicht mal den "Kindern" hinterherwinken, geschweige denn in Tränen ausbrechen, weil Töchterchen gewiss ne tolle Woche verlebt, an die sie sich in 20 Jahren noch erinnert?
Dorf: man bekommt ja so einiges erzählt, wenn man mal in die Apotheke geht und danach noch ins Solarium.....vor allem, wer mit wem, und wann und überhaupt und der doofe Ehemann, der wieder von nix weiß....sehr amüsant
Ich glaube ich bin die einzige Mutter, die ihren Kindern nicht peinlich ist -jedenfalls hier! Na gut, ich hab auch bei den Gasteltern angerufen und gefragt ob sie gut angekommen ist ( heimlich, das hat nie jemand erfahren) und ich hing auch den ganzen Tag an den Verkehrsnachrichten - man hört ja so einiges über Busfahrer...
Und im Büro: Frau L.... das müsste aber bis vorvorgestern fertig sein .... ( ahja? noch nie gesehen vorher)..und bei the way: Sie haben doch heute nichts vor, wir haben heute Key Accounts im Haus - gehen Sie bitte mit essen *kotz*, für Ihre Unterstützung bin ich Ihnen sehr dankbar ....(und die Kerle können saufen *seufz*).... und das hörste nach nem 10 H Tag, wenn du gerade zuhause angerufen hast, und fröhlich verkündet hast "ich mach nu Feierabend , Sophia hol ne Familienpizza - ich zahl sie aufm Weg zum Parken (Vorteil auf dem Land: ich kann wochenlang ohne einen cent einkaufen)
Also wieder daheim anrufen, kleinlaut verkünden: ich komm doch nicht heim" , Tochter fragt nur: "Aber die Fernbedienung ist mir und kommste heut nacht irgendwann oder bleibste gleich da?".....das würde einem Mann nie passieren,weil er in der Regel immer unterstützt wird, der Arme!!!!
So, ich wollt auch mal jammern
Übrigens: ich liebe auch meine Kinder und reiß mir eigentlich nur den Hintern so auf, damit ich später nicht sagen muss: "Herzlein, sorry, aber ich kann dir dir 500 € fürs Semester nicht geben!" - bis meine Kinder erwachsen sind haben wir japanische Verhältnisse. Abiturienten in der Müllabfuhr *unk*
Und da ich auch im Urlaub nur das Nötigste in meiner Wohnung mache, gebe ich dem Familienbericht insoweit Recht, dass ich meine Freizeit nicht mit Haushalt machen verbringe
Sachen se mal, Frau Jrashalm, ham Sie den besonderen Draht zur Firma Vattenfall? War bei dir nix? Hier lag ja alles lahm.
Wie in Cuba. Damals. Nur nich so warm. :roll:
Oh, meine kleine liebe Hexe, du hast das jetzt aber auch wirklich schön gesagt und mir aus dem Mutterherzen gesprochen - vielleicht habe ich einen Vorteil, dass ich in einem Land lebe, wo es völlig normal ist, dass Mütter arbeiten und die Kinder in die Kinderkrippe gehen - so die gute deutsche Supermutti gibt's hier nicht - das entlastet schon, aber für den Rest kann ich alles nur unterschreiben...außer vielleicht noch, dass ich gern Kuchenbacke...aber ich finde auch, dass man im Haushalt nur das Nötigste tun soll und Kinder eh gesünder sind, wenn sie nicht ständig von jedem Dreck ferngehalten werden....
Für lange Ergüsse hab ich jetzt keine Zeit - weil ich auch sonntags arbeiten muß - und der liebe Grashalm und die kleine liebe Hexe ham eh alles Nötige gesacht....
ich bin vor ner Weile zu Lichtblick gewechselt - vielleicht hats was damit zu tun? Dann würde sich Öko ja mal sogar für die Konsumenten lohnen...
Heike: Du hast ganz viel recht. Haste. Und ich glaub, wir beiden sind (wie fast immer - oder zumindest häufig - im wesentlichen einer Meinung. Ich bejaule nur die Strukturen, die einen dareintreiben - Du (zurecht!) sozusagen die Mikroebene.
Ich finds 'n Ding, dass einerseits die Medien und die Politiker und alle, die laut plärren dürfen, unermüdlich das Aussterben 'der Deutschen' bejaulen (wat'n Jammer! In der Tat...), andererseits Frauen bei allem, was nicht klappt, immer noch alleine in die Kinderverantwortung gezogen werden. Offiziell.
Und im privaten (bei Dir, bei mir, bei Pusteblume.....) klappts auch. Mit der Verantwortungsaufbürdung.
ICH bin die Elternabendverweigerin - nicht mein Mann! Ihr versteht, was ich meine? Da ist nicht etwa mein Mann böse (isser ja sowieso nicht), sondern halt das Drumherum...
Machts gut, und rennt morgen schön, demonstriert, trinkt Euch einen, lümmelt aufm Sofa, in der Sonne -
Aber lasst es Euch verdammt nochmal gutgehn!
Cazzo! Cavolo! Hasta siempre........
[URL=http://imageshack.us][img:ed7770d7f3]http://img136.imageshack.us/img136/...
Boah, is ja mal eine Ausführliche Beschreibung der Meinung die du da vertrittst, liebe Vinca.
Ist aber klar, dass es auch Fragen Aufwirft!
Was mich da in erster Linie "bewegt", ist die Frage, wieviele "Auswahlversuche" denn da so in der Regel üblich oder möglich wären?
Heute ist die Überlegung, mal mit 40 eventuell doch eine Familie zu gründen doch gang und gäbe, aber zu meiner Zeit und in meinem "Sozialen" Umfeld war dies Keinesfalls üblich, und wurde auch mit äußerst negativem "Feedback" aufgenommen!
Und das wichtigste war doch, so schnell als irgend möglich das Elternhaus zu verlassen.
Zu einem Jungen, Selbstbewußten Menschen "heranreifen" zu dürfen, war nicht im Sinne der "Erziehungsberechtigen, zumal ich ja weiblichen Geschlechts war, und somit von vornherein als "Dienende" erzogen wurde. Und sei´s mit Gewalt!
Ganz im Gegensatz zum männlichen Nachwuchs, dem von Beginn an seine "Rechte" anerzogen wurden!
Und ich bin bestimmt kein Einzelfall, liebste Vinca!
Das kannst du mir gerne glauben!
Sei Dankbar, wenn du von Anfang an Chancen hattest, und nutze sie, okay!
[size=7:ed7770d7f3](Übrigens, ER ist einer dieser Kotzbrocken, den ich nicht mal einer Feindin überlassen möchte!)[/size:ed7770d7f3]
Da bleibt dann wohl nur mehr ein "Kunstwerk! zu erschaffen, ne!?
[color=green:eb29a91ca4]Alle sagten es geht nicht, da kam eine die das nicht wußte und tat es.[/color:eb29a91ca4]
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1022.html]Lilly´s Tagebuch[/url]
Liebe, Lilly, liebe Vinca und liebe Alle, die es interessiert,
also, erstmal: Danke für die vielen Hosen, aber den anderen außer mir sind die so zu weit, denke ich... :oops:
So, und dann: ich bin ja richtig bewegt, was hier so abgeht!!! Meine Fresse!
Ich glaube, dass es tatsächlich so ist, wie ich es in meinem vorigen posting geschrieben habe, dass nämlich die Welt, in der wir leben, derart lange auf bestimmte weiblich/männlich- Strukturen gepolt wurde (ein unglaublich erfolgreiches Projekt!!!!), dass es uns als einzelnen verdammt schwer gemacht wird, aus ihnen rauszukommen. Früher war ein Mann, der seine Kinder gebadet hat, ein Weichei, heute ist er ein Held.
Frauen, die Karriere machen, sind verdächtig. Frauen, die Kinder haben und Karriere machen, machen alles nur halb. Und Frauen, die 'nur' Kinder haben, sind der Mopo zufolge inzwischen faul.
Lilly (und alle anderen), ich glaube, mit dieser ganzen Soße sind ALLE heillos überfordert. Und die, die so wie ER noch felsenfest in den 'alten' Strukturen stecken, pesten.
So.
Und wat machen wa nun? Einige (Vinca? ich? Heike? Elsa??? Wer noch???) haben mutmaßlich Glück gehabt und können sich mit dem, was sie abgekriegt haben, gut arrangieren - wie und aus welchen Gründen auch immer. Andere kommen gar nicht gut klar mit dem, wies ist.
Und also, Vinca, meine ich, dass - Frauensolidarität hin oder her - wir alle irgend auf unsere Weisen mit dem, wie's ist, klarkommen müssen. Und wenn Pusteblume und Lilly die virtuelle (!) Betonmischmaschine einsetzen, haben sie, soweit ich ihre Situation begreifen kann, meine ganze Unterstützung. Du und ich und noch welche lassen sie (die Machine! Nicht die Frauen!) natürlich stehen und streiten uns ab und zu (un-)gepflegt (Cazzo! Cavolo!)
...
man kanns halt nicht verallgemeinern.
Aber schwer ists schon.
Und Lilly, Liebes, lies mal die Wand weiter. Du bist ne echte Heldin.
Sabine
Sie hörten das Wort zum Sonntag.... :oops:
Und ich hab kein Gewehr !!! :roll:
(Bin ja schon durch mit der Wand !)
Und du hast dasAusgezeichnet "rübergebracht" Sabineken !
[color=green:eb29a91ca4]Alle sagten es geht nicht, da kam eine die das nicht wußte und tat es.[/color:eb29a91ca4]
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1022.html]Lilly´s Tagebuch[/url]
@Grashalm: Du hast schon mitgekriegt, das wir nach Eva Herman weder küchen- noch karrieretauglich sind, weil wir uns nur egoistisch um unsere Selbstverwirklichung bemühen?(die Kurzform von dem Blödsinn)
@Lilly: Ich wollte weder dich noch Pusteblume beleidigen, das weißt du. Nur hilft es ja nicht, auf die Männer zu schimpfen.
Denk das bloß nicht, dass bei mir alles geradlinig war, ganz im Gegenteil. Ich behaupte mal ganz frech, dass meine Erziehung auch nicht so optimal war (Verzeihung). Nur gehören zu einem bösen Spiel immer zwei. Und wenn es vielleicht auch nur einer ist, der es sich gefallen lässt, Lilly. Ehe man das nicht herausfindet, wird es nicht besser werden. Aber du hast ja schon begonnen.
LG Vinca
[quote="Grashalm"]Sie hörten das Wort zum Sonntag.... :oops:[/quote
das haste aber schön gesagt, Bineken, alle Achtung!
clean seit 25.12.2005 (1 JAHR +)[img:765ffe4988]http://www.ohnerauchen.de/forum/images/smiles/danci1.gif[/img:765ffe4988]
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1142.html]zu Elßa[/url]
Mädels, Mädels, Mädels.....
Die Eva Herrmann hat gar nicht mal so unrecht :roll:
Ich mach auch nur alles halb:
- bin ich im Büro, bin ich mit halbem Ohr zuhause
- bin ich zuhause, arbeite ich trotzdem
- bin ich zuhause, mache ich nicht meinen Haushalt
- bin ich weder im Büro noch zuhause, hab ich die Blagen dabei, aber bin trotzdem am Handy oder mit was anderem beschäftigt - Multitasking!
Etwas peinlich, wenn man gerade seinem Sohn den Fussball an den Kopf drischt und in Wehklagen ausbricht und seinen Chef am Ohr hat, der nur nen weinerlichern Singsang hört..:oops:
-ich mache Karriere, und zwar gerne
Ich arbeite an meiner Selbstverwirklichung, weil ich die Uhr ticken höre, die mir mitteilt, dass es nicht mehr so lange ist, bis meine Kinder ausziehen - am 18 Geburtstag backe ich einen Kuchen (übrigens den ersten meiner Mutterkarriere), packe die Koffer und bekomme dafür feierlich einen Kuss und meine Wohnungsschlüssel überreicht - von langer Hand geplant *ironie aus*
Nun mal im Ernst:
Ja, ich gehe arbeiten
Ja, ich arbeite gerne
Ja, ich liebe meinen Job
Ja, ich arbeite auch rund um die Uhr, wenns nötig ist
Ja, bei all dem hab ich ständig ein schlechtes Gewissen, dass ich mir jetzt nochnicht mal mehr wegrauche
Ja, ich habe Probleme mit diversen Lehrerinnen, die mir sagen, dass ich gar nicht mitreden kann, weil ich nie zuhause bin. Aber diese feinen Lehrerinnen halten regelmäßig die Hand auf und wollen Spenden hier und Kuchen dort und ich hab für so'n Kack keine Zeit und keine Lust - außerdem werde ich auch nicht bespendet, sondern muss selbst gucken, wie ich rund komme. Was juckt mich da Ruanda?
:motz:
Vielleicht sollte ich Hartz IV beantragen, damit ich hier bei den sogenannten Supermüttern (boah, kotzen die Weiber mich an ) auch akzeptiert werde - so wies im Moment läuft, werde ich bestenfalls wie eine Bazille behandelt.
Wie kann sie nur Vollzeit arbeiten, ständig unterwegs sein, nie zu Elternabenden erscheinen (alles Wichtige, bzw was ich wieder zahlen soll, gibts eh noch mal als Memo in die Hand gedrückt), ihre Kinder nicht bemuttern (Hallo? Ist mir doch latte, was die Kids essen, wenn sie auf Klassenfahrt sind. Mademoiselle wird wohl in der Lage sein, ihr Geld in Fressalien zu investieren - pfff, wenn die Kuh mal vergisst, dass sie selbst ma ein Kalb war), die älteste Tochter morgens auf dem Weg nach Frankreich einfach so am Bus abladen und nur Tschüß, viel Spaß, wenn was ist, ich hol dich , musst nur anrufen hinnerherbrüllen und nicht mal den "Kindern" hinterherwinken, geschweige denn in Tränen ausbrechen, weil Töchterchen gewiss ne tolle Woche verlebt, an die sie sich in 20 Jahren noch erinnert?
Dorf: man bekommt ja so einiges erzählt, wenn man mal in die Apotheke geht und danach noch ins Solarium.....vor allem, wer mit wem, und wann und überhaupt und der doofe Ehemann, der wieder von nix weiß....sehr amüsant
Ich glaube ich bin die einzige Mutter, die ihren Kindern nicht peinlich ist -jedenfalls hier! Na gut, ich hab auch bei den Gasteltern angerufen und gefragt ob sie gut angekommen ist ( heimlich, das hat nie jemand erfahren) und ich hing auch den ganzen Tag an den Verkehrsnachrichten - man hört ja so einiges über Busfahrer...
Und im Büro: Frau L.... das müsste aber bis vorvorgestern fertig sein .... ( ahja? noch nie gesehen vorher)..und bei the way: Sie haben doch heute nichts vor, wir haben heute Key Accounts im Haus - gehen Sie bitte mit essen *kotz*, für Ihre Unterstützung bin ich Ihnen sehr dankbar ....(und die Kerle können saufen *seufz*).... und das hörste nach nem 10 H Tag, wenn du gerade zuhause angerufen hast, und fröhlich verkündet hast "ich mach nu Feierabend , Sophia hol ne Familienpizza - ich zahl sie aufm Weg zum Parken (Vorteil auf dem Land: ich kann wochenlang ohne einen cent einkaufen)
Also wieder daheim anrufen, kleinlaut verkünden: ich komm doch nicht heim" , Tochter fragt nur: "Aber die Fernbedienung ist mir und kommste heut nacht irgendwann oder bleibste gleich da?".....das würde einem Mann nie passieren,weil er in der Regel immer unterstützt wird, der Arme!!!!
So, ich wollt auch mal jammern
Übrigens: ich liebe auch meine Kinder und reiß mir eigentlich nur den Hintern so auf, damit ich später nicht sagen muss: "Herzlein, sorry, aber ich kann dir dir 500 € fürs Semester nicht geben!" - bis meine Kinder erwachsen sind haben wir japanische Verhältnisse. Abiturienten in der Müllabfuhr *unk*
Und da ich auch im Urlaub nur das Nötigste in meiner Wohnung mache, gebe ich dem Familienbericht insoweit Recht, dass ich meine Freizeit nicht mit Haushalt machen verbringe
Sachen se mal, Frau Jrashalm, ham Sie den besonderen Draht zur Firma Vattenfall? War bei dir nix? Hier lag ja alles lahm.
Wie in Cuba. Damals. Nur nich so warm. :roll:
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1189.html] Pusteblumes Tagebuch - Teil I und II [/url]
Quand on est dans la merde jusqu'au cou, il ne reste plus qu'à chanter - Samuel Beckett
Oh, meine kleine liebe Hexe, du hast das jetzt aber auch wirklich schön gesagt und mir aus dem Mutterherzen gesprochen - vielleicht habe ich einen Vorteil, dass ich in einem Land lebe, wo es völlig normal ist, dass Mütter arbeiten und die Kinder in die Kinderkrippe gehen - so die gute deutsche Supermutti gibt's hier nicht - das entlastet schon, aber für den Rest kann ich alles nur unterschreiben...außer vielleicht noch, dass ich gern Kuchenbacke...aber ich finde auch, dass man im Haushalt nur das Nötigste tun soll und Kinder eh gesünder sind, wenn sie nicht ständig von jedem Dreck ferngehalten werden....
Für lange Ergüsse hab ich jetzt keine Zeit - weil ich auch sonntags arbeiten muß - und der liebe Grashalm und die kleine liebe Hexe ham eh alles Nötige gesacht....
clean seit 25.12.2005 (1 JAHR +)[img:765ffe4988]http://www.ohnerauchen.de/forum/images/smiles/danci1.gif[/img:765ffe4988]
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1142.html]zu Elßa[/url]
Also,
ich bin vor ner Weile zu Lichtblick gewechselt - vielleicht hats was damit zu tun? Dann würde sich Öko ja mal sogar für die Konsumenten lohnen...
Heike: Du hast ganz viel recht. Haste. Und ich glaub, wir beiden sind (wie fast immer - oder zumindest häufig - im wesentlichen einer Meinung. Ich bejaule nur die Strukturen, die einen dareintreiben - Du (zurecht!) sozusagen die Mikroebene.
Ich finds 'n Ding, dass einerseits die Medien und die Politiker und alle, die laut plärren dürfen, unermüdlich das Aussterben 'der Deutschen' bejaulen (wat'n Jammer! In der Tat...), andererseits Frauen bei allem, was nicht klappt, immer noch alleine in die Kinderverantwortung gezogen werden. Offiziell.
Und im privaten (bei Dir, bei mir, bei Pusteblume.....) klappts auch. Mit der Verantwortungsaufbürdung.
ICH bin die Elternabendverweigerin - nicht mein Mann! Ihr versteht, was ich meine? Da ist nicht etwa mein Mann böse (isser ja sowieso nicht), sondern halt das Drumherum...
Machts gut, und rennt morgen schön, demonstriert, trinkt Euch einen, lümmelt aufm Sofa, in der Sonne -
Aber lasst es Euch verdammt nochmal gutgehn!
Cazzo! Cavolo! Hasta siempre........
Sabine
Seiten