Ich bin gerade viel im Garten. Das lenkt mich am meisten vom Rauchen ab. Obwohl ... es gibt auch dort echt Momente, ... aber das ignoriere ich heftig.
Zum Beispiel: da ist ein eigentlich sehr netter Gartennachbar. Dem sage ich ganz lieb und nett, er möge doch bitte die Leimringe von den Bäumen entfernen, denn daran bleiben die ganzen Nützlinge (wie z.B. Marienkäfer, Ohrenkneifer, Florfliegen ect.) kleben. Ich hatte schon im Oktober bei meinem Vortrag darauf hingewiesen, dass man diese Leimringe am besten im Dezember entfernt, weil die Eichhörnchen den ganzen Schmodder an den Pfötchen kleben haben und dann daran lecken ...
Diese Leimringe sind gegen den Frostspanner. Der wandert von Oktober bis Ende November zur Paarung auf die Obstbäume und bleibt am Leimring kleben ...
... was ja jetzt die Nützlinge leider machen.
Also, der Nachbar meinte, das der soundso gesagt hätte, man könnte die das ganze Jahr dranlassen.
Boah, ich bin jetzt so sauer, und hab das Gefühl, nur weil ich jünger und eine Frau bin werde ich nicht ernst genommen. Hallo, ich habe 12 Wochen eine Ausbildung gemacht wo ich das alles gelernt habe ...
Und der Heiopei nimmt einfach diese Leimringe nicht ab und hat auch noch zusätzlich jede Menge gebastelte Ohrenkneifer-Hotels im Baum hängen. Wenn die aus ihrem Winterschlaf kommen und den Baum runter klettern verrecken die jetzt jämmerlich am Leimring.
Ich könnte mich soooooooooooooooooooo drüber aufregen!
ob ich dazu komm meine inka-gurke zu säen, das weiß ich noch nicht. hab mir aber ne kiste pflanzen bestellt, die kommt irgendwann ende april. teile, die hoffentlich nett und freundlich ohne viel pflege wachsen werden. und dann immer wieder auf meinem teller landen. sollte ich dazu kommen meine inka-gurke zu säen und sollten die aufgehen (die samen), dann werde ich EINE pflanze untern kirschbaum setzen und den wuchs mit den andren vergleichen. (habs gelesen. der kirschbaum hat seine wurzelausläufer bis weit in meinen garten. das erklärt ja vllt. einiges.)
nen marienkäfer hatte ich schon im windfang. einiger ort, der schon ziemlich gut renoviert ist.
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Ja ... Mir kommt es oft so vor, als müssen wir Frauen das Doppelte leisten, um ein wenig Anerkennung zu erhalten. Und auch ich erhalte diese mitleidigen Blicke, weil ich als Frau in einem technischen Beruf ja schon alleine meiner Anatomie wegen NIX raffen kann. Viele Kerle habe auch Angst vor den starken Frauen.
Du hast aber doch sehr gute Argumente und bei dem Herrn Nachbarn musst Du wieder nachhaken. Denn das geht nicht - ich hätte es selbst wohl auch falsch gemacht und mich gefreut, dass mir jemand sagt, dass das auch die Nützlinge tötet. Klar, wenn man es liest, ist es logisch. Aber es ist eben sooo furchtbar praktisch, die Dinger das ganze Jahr über kleben zu lassen. Nicht locker lassen - DU wirst ihn sicherlich überreden können.
Ist aber kein Grund zu rauchen. Weißt Du ja. Leben ist kein Ponyhof. Aber ich finde es schön, dass Du wieder Deinen Weg gehst. Kennst ja auch schon die wunderschönen Seiten des Nichtmehrrauchens. Das ist Dein Ziel und dann kommst Du wieder ins Schloss ...
Liebe Grüße aus dem blaubehimmelten Schlumpfenland ... Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Och menno, jetzt ist mein Kurztrip an die französische Küste ins Wasser gefallen. Meine Freundin hat sich den Magen verdorben. Man sollte auch keine Jakobsmuscheln mehr essen dir schon seit einer Woche im Kühlschrank vor sich hindämmern ...
... und das Wetter ist auch noch so schlecht (kalt, windig und regnerisch) dass ich nicht in den Garten kann ...
Es hat ALLES seinen Grund ... und, wer weiß, vielleicht ist das nächste Wochenende ein sonniges, freundliches, wundervolles Wochenende und ihr startet dann einen neuen Versuch? Sieh's doch mal so: Jetzt hast Du IMMER noch einen Grund, Dich auf die Küste zu freuen ...
Muscheln sollte man auch zeitnah futtern. Hoffe, es geht Deiner Freundin bald wieder besser. Dir einen schönen Samstag ... Eingekuschelt in dicke Socken, dem letzten Aufbäumen des Winters vom Sofa aus zusehen, denn "Mademoiselle printemps" steht bereits vor den Toren der Stadt und kann es kaum erwarten, zu uns zu stoßen.
Zeit für Kaffee, Tee, Gebäck und ein gutes Buch ... Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Nun habe ich 2 Wochen rauchfrei überstanden und bin mächtig stolz auf mich! Und wo jetzt auch noch das Wetter nach Frühling aussieht ist meine Laune ganz doll gestiegen! Im Garten zu stehen und dem Weinbergspfirsich-Bäumchen zuzusehen wie die pinken Blüten so gaaaaanz langsam aufgehen wollen, auch die Quittenblütenbollen sind kurz vorm aufplatzen, die dicke Bohnen und der Knoblauch strecken sich schon der Sonne entgegen und überall in den Staudenbeeten entdeckt man die ersten zarten Blattspitzenknubbel aus der Erde luken.
Irgendwie ist man schon kurz davor die ersten Salatpflänzchen auf die Beete zu setzen ... aber Geduld ... es kann noch mal richtig frieren und dann ist alles neu eingepflanzte hinüber. Auf der Fensterbank wachsen schon die ersten Gurkenpflänzchen ... auch mal wieder zu früh Da ich mir aber stabile Wachstumstunnel gekauft habe werde ich die empflindlichen Pflänzchen schon Ende April rauspflanzen. Jedes Jahr nehme ich mir vor mit dem Aussäen zu warten und dann ist es doch wieder so, dass ich nicht abwarten kann.
Vielleicht spielt ja die Klimaveränderung eine große Rolle, denn heute soll es 18 Grad geben und das bringt die Natur - aber auch die (Hobby-)Gärtner - völlig durcheinander. Man vergisst förmlich, dass es erst Mitte März ist ... gefühlt ist es aber Mai.
Apropos Mai ... dann hab ich auch das schlimmste überstanden. Obwohl ich glaube, dass es jetzt eh immer besser wird. Das Leben ist auch rauchfrei schön ... sogar schöner
Ja ... Die Sonne lässt einen leicht übermütig werden und auch ich habe schon Miefstütterchen in die Kästen gesetzt und hoffe nun, sie werden mir nicht erfrieren. Ich konnte die verrotteten Reste der Alpenveilchen vom Herbst nicht mehr sehen ...
Am kommenden Wochenende werden wir schon auf den Ostermarkt gehen können - das ist für mich so das untrügliche Zeichen, dass der Winter seine Tasche packt und für 'ne Weile in den Untergrund verschwindet. Schöne Zeit ... so'n Frühling könnte ewig dauern.
Ansonsten bin ich gerade sehr besorgt, weil unserer kleinen Katze, der geht es nicht gut. Sie hat Fieber und sie musste sich gestern mehrmals übergeben. Vom Tierdoktor gab's erstmal 'ne fette Infusion und Antibiotika. Jetzt hoffe ich, das Medikament wirkt schnell und sie kann wieder im Haus für Chaos sorgen. Ist ja alles nix, wenn die Katze still auf dem Sessel liegt ...
Ich freue mich, dass es so gut bei Dir läuft. Ja, es wird leichter. Jeden Tage ein kleines Stück. Und es ist eigentlich sehr erstaunlich, wie gut man ohne Zigaretten doch leben kann ...
Schönen Mittwoch und viel Spaß im Garten.
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
natürlich freu' ich mich über GenießerInnen, die in schwach 2 Wochen auf meine Party kommen. und dann müssen wir natürlich auch gleich dein 4-wöchiges feiern!
Wobei - eigentlich hättest du mir ja auch wieder sooviel schon voraus gehabt.
if only...
aber egal - wir feiern!
und mein Garten... der kann warten
—
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
Na ja ganz so schlimm ist es nicht, ich muss nur aufpassen das ich mir keinen Infekt einfange da mein Immunsystem durch die COPD im Keller ist.
Deshalb rate ich auch jedem das rauchen sein zu lassen solange er noch einigermaßen Gesund ist.
Nun hast Du auch schon wieder 17 Tage toll steter Tropfen höhlt den Stein Gabi,
und ich hoffe das Du weiterhin schön Stur Deine Kreise durch Wald und Garten ziehst.
Liebe Rauchfreie Grüße mit viel Sauerstoff.
Heino
—
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
Der kleinen Mieze geht es tatsächlich schon etwas besser. Trotzdem möchte ich morgen nochmal zu unserem Doktorchen - Sicher ist sicher! Und die Mütterchen haben den Frost bisher gut überstanden und wachsen in den Himmel hinein.
Bei Dir hört es sich so einfach an, mit dem "wieder aufhören". Das klingt jetzt vielleicht ein wenig schräg, aber mir kam kurz der Gedanke, eine Zigarette zu rauchen. Wenn es doch so einfach ist, es wieder sein zu lassen. Verrückte Welt! Natürlich werde ich es NICHT tun. Immer noch erschreckend, dass diese Suche in manchem Momenten wieder kurz präsent ist. Egal, wie lange man nicht mehr geraucht hat.
Pass' auf Dich auf ... Hast Du denn schon einen neuen Kurztrip geplant? Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Ich bin gerade viel im Garten. Das lenkt mich am meisten vom Rauchen ab. Obwohl ... es gibt auch dort echt Momente, ... aber das ignoriere ich heftig.
Zum Beispiel: da ist ein eigentlich sehr netter Gartennachbar. Dem sage ich ganz lieb und nett, er möge doch bitte die Leimringe von den Bäumen entfernen, denn daran bleiben die ganzen Nützlinge (wie z.B. Marienkäfer, Ohrenkneifer, Florfliegen ect.) kleben. Ich hatte schon im Oktober bei meinem Vortrag darauf hingewiesen, dass man diese Leimringe am besten im Dezember entfernt, weil die Eichhörnchen den ganzen Schmodder an den Pfötchen kleben haben und dann daran lecken ...
Diese Leimringe sind gegen den Frostspanner. Der wandert von Oktober bis Ende November zur Paarung auf die Obstbäume und bleibt am Leimring kleben ...
... was ja jetzt die Nützlinge leider machen.
Also, der Nachbar meinte, das der soundso gesagt hätte, man könnte die das ganze Jahr dranlassen.
Boah, ich bin jetzt so sauer, und hab das Gefühl, nur weil ich jünger und eine Frau bin werde ich nicht ernst genommen. Hallo, ich habe 12 Wochen eine Ausbildung gemacht wo ich das alles gelernt habe ...
Und der Heiopei nimmt einfach diese Leimringe nicht ab und hat auch noch zusätzlich jede Menge gebastelte Ohrenkneifer-Hotels im Baum hängen. Wenn die aus ihrem Winterschlaf kommen und den Baum runter klettern verrecken die jetzt jämmerlich am Leimring.
Ich könnte mich soooooooooooooooooooo drüber aufregen!
aufgehört am 03.03.2015
mach nur - aufregen - aber keine anzünden dabei!!
ob ich dazu komm meine inka-gurke zu säen, das weiß ich noch nicht. hab mir aber ne kiste pflanzen bestellt, die kommt irgendwann ende april.
teile, die hoffentlich nett und freundlich ohne viel pflege wachsen werden. und dann immer wieder auf meinem teller landen.
sollte ich dazu kommen meine inka-gurke zu säen und sollten die aufgehen (die samen), dann werde ich EINE pflanze untern kirschbaum setzen und den wuchs mit den andren vergleichen. (habs gelesen. der kirschbaum hat seine wurzelausläufer bis weit in meinen garten. das erklärt ja vllt. einiges.)
nen marienkäfer hatte ich schon im windfang. einiger ort, der schon ziemlich gut renoviert ist.
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Liebe Geniesserin!
Ja ... Mir kommt es oft so vor, als müssen wir Frauen das Doppelte leisten, um ein wenig Anerkennung zu erhalten. Und auch ich erhalte diese mitleidigen Blicke, weil ich als Frau in einem technischen Beruf ja schon alleine meiner Anatomie wegen NIX raffen kann. Viele Kerle habe auch Angst vor den starken Frauen.
Du hast aber doch sehr gute Argumente und bei dem Herrn Nachbarn musst Du wieder nachhaken. Denn das geht nicht - ich hätte es selbst wohl auch falsch gemacht und mich gefreut, dass mir jemand sagt, dass das auch die Nützlinge tötet. Klar, wenn man es liest, ist es logisch. Aber es ist eben sooo furchtbar praktisch, die Dinger das ganze Jahr über kleben zu lassen. Nicht locker lassen - DU wirst ihn sicherlich überreden können.
Ist aber kein Grund zu rauchen. Weißt Du ja. Leben ist kein Ponyhof. Aber ich finde es schön, dass Du wieder Deinen Weg gehst. Kennst ja auch schon die wunderschönen Seiten des Nichtmehrrauchens. Das ist Dein Ziel und dann kommst Du wieder ins Schloss ...
Liebe Grüße aus dem blaubehimmelten Schlumpfenland ... Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Och menno, jetzt ist mein Kurztrip an die französische Küste ins Wasser gefallen. Meine Freundin hat sich den Magen verdorben. Man sollte auch keine Jakobsmuscheln mehr essen dir schon seit einer Woche im Kühlschrank vor sich hindämmern ...
... und das Wetter ist auch noch so schlecht (kalt, windig und regnerisch) dass ich nicht in den Garten kann ...
... muss gerade mal jammern!
aufgehört am 03.03.2015
Allerliebste Geniesserin!
Es hat ALLES seinen Grund ... und, wer weiß, vielleicht ist das nächste Wochenende ein sonniges, freundliches, wundervolles Wochenende und ihr startet dann einen neuen Versuch? Sieh's doch mal so: Jetzt hast Du IMMER noch einen Grund, Dich auf die Küste zu freuen ...
Muscheln sollte man auch zeitnah futtern. Hoffe, es geht Deiner Freundin bald wieder besser. Dir einen schönen Samstag ... Eingekuschelt in dicke Socken, dem letzten Aufbäumen des Winters vom Sofa aus zusehen, denn "Mademoiselle printemps" steht bereits vor den Toren der Stadt und kann es kaum erwarten, zu uns zu stoßen.
Zeit für Kaffee, Tee, Gebäck und ein gutes Buch ... Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Danke Josefine, für deine tröstenden Worte.
Nun habe ich 2 Wochen rauchfrei überstanden und bin mächtig stolz auf mich! Und wo jetzt auch noch das Wetter nach Frühling aussieht ist meine Laune ganz doll gestiegen! Im Garten zu stehen und dem Weinbergspfirsich-Bäumchen zuzusehen wie die pinken Blüten so gaaaaanz langsam aufgehen wollen, auch die Quittenblütenbollen sind kurz vorm aufplatzen, die dicke Bohnen und der Knoblauch strecken sich schon der Sonne entgegen und überall in den Staudenbeeten entdeckt man die ersten zarten Blattspitzenknubbel aus der Erde luken.
Irgendwie ist man schon kurz davor die ersten Salatpflänzchen auf die Beete zu setzen ... aber Geduld ... es kann noch mal richtig frieren und dann ist alles neu eingepflanzte hinüber. Auf der Fensterbank wachsen schon die ersten Gurkenpflänzchen ... auch mal wieder zu früh Da ich mir aber stabile Wachstumstunnel gekauft habe werde ich die empflindlichen Pflänzchen schon Ende April rauspflanzen. Jedes Jahr nehme ich mir vor mit dem Aussäen zu warten und dann ist es doch wieder so, dass ich nicht abwarten kann.
Vielleicht spielt ja die Klimaveränderung eine große Rolle, denn heute soll es 18 Grad geben und das bringt die Natur - aber auch die (Hobby-)Gärtner - völlig durcheinander. Man vergisst förmlich, dass es erst Mitte März ist ... gefühlt ist es aber Mai.
Apropos Mai ... dann hab ich auch das schlimmste überstanden. Obwohl ich glaube, dass es jetzt eh immer besser wird. Das Leben ist auch rauchfrei schön ... sogar schöner
aufgehört am 03.03.2015
Hallo, liebe Geniesserin!
Ja ... Die Sonne lässt einen leicht übermütig werden und auch ich habe schon Miefstütterchen in die Kästen gesetzt und hoffe nun, sie werden mir nicht erfrieren. Ich konnte die verrotteten Reste der Alpenveilchen vom Herbst nicht mehr sehen ...
Am kommenden Wochenende werden wir schon auf den Ostermarkt gehen können - das ist für mich so das untrügliche Zeichen, dass der Winter seine Tasche packt und für 'ne Weile in den Untergrund verschwindet. Schöne Zeit ... so'n Frühling könnte ewig dauern.
Ansonsten bin ich gerade sehr besorgt, weil unserer kleinen Katze, der geht es nicht gut. Sie hat Fieber und sie musste sich gestern mehrmals übergeben. Vom Tierdoktor gab's erstmal 'ne fette Infusion und Antibiotika. Jetzt hoffe ich, das Medikament wirkt schnell und sie kann wieder im Haus für Chaos sorgen. Ist ja alles nix, wenn die Katze still auf dem Sessel liegt ...
Ich freue mich, dass es so gut bei Dir läuft. Ja, es wird leichter. Jeden Tage ein kleines Stück. Und es ist eigentlich sehr erstaunlich, wie gut man ohne Zigaretten doch leben kann ...
Schönen Mittwoch und viel Spaß im Garten.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
natürlich freu' ich mich über GenießerInnen, die in schwach 2 Wochen auf meine Party kommen. und dann müssen wir natürlich auch gleich dein 4-wöchiges feiern!
Wobei - eigentlich hättest du mir ja auch wieder sooviel schon voraus gehabt.
if only...
aber egal - wir feiern!
und mein Garten... der kann warten
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
Liebe Gabi
Na ja ganz so schlimm ist es nicht, ich muss nur aufpassen das ich mir keinen Infekt einfange da mein Immunsystem durch die COPD im Keller ist.
Deshalb rate ich auch jedem das rauchen sein zu lassen solange er noch einigermaßen Gesund ist.
Nun hast Du auch schon wieder 17 Tage toll steter Tropfen höhlt den Stein Gabi,
und ich hoffe das Du weiterhin schön Stur Deine Kreise durch Wald und Garten ziehst.
Liebe Rauchfreie Grüße mit viel Sauerstoff.
Heino
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
Liebe Geniesserin!
Der kleinen Mieze geht es tatsächlich schon etwas besser. Trotzdem möchte ich morgen nochmal zu unserem Doktorchen - Sicher ist sicher! Und die Mütterchen haben den Frost bisher gut überstanden und wachsen in den Himmel hinein.
Bei Dir hört es sich so einfach an, mit dem "wieder aufhören". Das klingt jetzt vielleicht ein wenig schräg, aber mir kam kurz der Gedanke, eine Zigarette zu rauchen. Wenn es doch so einfach ist, es wieder sein zu lassen. Verrückte Welt! Natürlich werde ich es NICHT tun. Immer noch erschreckend, dass diese Suche in manchem Momenten wieder kurz präsent ist. Egal, wie lange man nicht mehr geraucht hat.
Pass' auf Dich auf ... Hast Du denn schon einen neuen Kurztrip geplant? Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Seiten