für eure lieben Beiträge in meinem Tagebuch. Es tut mir gut, daß ich "loser" trotz aller Niederschläge und Rückfälle gelitten bin!
Außerdem nimmt es mir etwas den Druck aufhören zu müssen. Bin so oft schon richtig neidisch, wie ihr das durchzieht- aber ich kann das ja auch, muß eben meinen Zeitpunkt finden.
Ich werd weiter dran bleiben und mit Interesse weiter Tagebücher lesen.
Auch ich muss mich da mal meinen Vorrednern anschließen. Gesagt haben die ja eigentlich schon alles. Wollte aber insbesondere das, was Frau Teepott geschrieben hat, noch mal unterstreichen. Du bist kein schlechter Mensch, nur weil Du rauchst.
Es gibt weitaus schlimmere Dinge: Eltern, die ihre Kinder misshandeln – Egoisten – Lügner – Betrüger .... die Eigenschaft „Raucher“ als solche ist da wohl das „kleinste Übel“ (wenn man das da überhaupt so einreihen will/kann).
Man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Raucher? Wie asozial.... Übergewicht? Steinigt ihn/sie.... Süßigkeiten? Wie kann man nur.... Gesunde Ernährung, sozialverträgliches Verhalten, kein Alkohol, kein Rauch, kein Fett, kein.... und kaufen uns beim Discounter um die Ecke das Angebotsfleisch vollgepumpt mit Antibiotika und wer weiß was sonst noch allem. Wer ohne Fehler, der werfe den ersten Stein...
Jutta, tu, was Du tun musst oder lass es – ganz egal, aber steh dazu!!!
Hier wissen alle, wie schwer es ist aufzuhören, nicht wieder anzufangen, stur zu bleiben. Ich habe es geschafft.... bisher. Die Unterstützung hier, das Lesen in anderen TB, das Schreiben im eigenen TB – Mosaiksteine auf meinem Weg. Entscheidend aber: mein innerer Wille, meine innere Einstellung.
Ich will es nicht mehr – ich brauch es nicht mehr – ich muss nicht mehr!
Würde ich das nicht haben, würde ich es niemals schaffen, immer wieder und wieder „Nein“ zu sagen. Und das hat nix mit gesundheitlichen Risiken oder ähnlichem zu tun (die waren mir auch die 27 Raucherjahre bekannt).
Der entscheidende Punkt ist die Freiheit, die ich gewonnen habe, mein Leben nicht mehr nach meiner Sucht richten zu müssen, sondern einfach das tun zu können, worauf ich Lust habe. Wann, wo und wie lang ich mag.
Jeder hat seinen Weg, finde Du deinen – ob mit oder ohne Rauch!!!
—
NICO - Ruhe In Frieden
geboren *vor ca. 27 Jahren* - gestorben am 04.12.2011, gegen 22.00 Uhr; alle Versuche ins Leben zurückzukehren, blieben erfolglos.....
Da haben meine Vorgänger hier beim Schreiben schon alles geschreiben, was ich auch ausdrücken wollte, aber so gut, wie das Pöttchen das hier beschrieben hat, hätte ich es wahrscheinlich nicht hinbekommen.
Aber es ist so: Der Wille, der wirklich eiserne Wille allein bringt dich zum Aufhören. Alles Andere ist wahrscheinlich einfach nur Folter.
Auch wenn der eiserne Wille dann da ist, wird es kein Zuckerschlecken, aber es ist um vieles einfacher, weil das so in deinem Kopf dann drinne is, dass du einfach immer positives damit verbinden wirst.
Dein Tag kommt...setz dich nicht unter Druck !!!! :troest:
unter druck hätt ich niemals aufhören können - never ...
druck hat reingerauchte kippenanzahl hochgeschossen ...
bei mir hat aber hingehauen, dass ich auch sätze umformulierte - schon mit inhalt "ich will nicht mehr rauchen müssen!" - was ja als inhalt ne befreiung hat.
rauchen ist ne sucht. ich find, das ist ne brutale sucht. rauskommen kann man, also raus kam ich, indem ich mir gutes tat ...
mit dem "pfahl in die zeit" - ich find das nen guten begriff - damit mein ich, dass das nicht irgendwas nebenbei ist "du musst doch einfach nur aufhören!" haha - meine güte, was hörte ich über die jahre an mist ...
mit "pfahl in die zeit" mein ich, dass man das ernst nimmt - also wichtig nimmt - sich auch - als mensch, der da leben will - logisch!!!!!!!!!!!!!!!!!! und schwierigkeiten hat von der sucht loszukommen - das haben süchte so an sich - igitt - so ein mist!
hm meint einfach nur sich wichtig zu nehmen und auch mal wichtig nehmen zu dürfen! (und rest geht den bach runter )
ich mein, da ist man in ner sucht verfangen, die übel ist - das ist einfach so - und hilfe wird einem da nicht geboten.
hm - meint einfach so insgesamt - ein sich selbst wichtig zu nehmen - für sich zu entscheiden, dass man leben will - also kippen sind da scheiße ...
ist nicht nur ne einfache willenssache ... oder blabla .. also ist süchtigsein - das ist so ...
aus der sucht rauszugehen ist auch sich gutes zu tun ...
hm - ich war ne stronge raucherin - aber jeder hat seinen weg ... helmut schmidt seinen ..
ich war ne heftige raucherin udn ich hörte "du warst die letzte von der ich annahm, dass sie je aufhört .." jenseits von denen, die so was sagten .. es war ein schlauch aufzuhören - mir fiel das nicht leicht ..
aber ich bin so was von froh, das durchgezogen zu haben ...
für mich wars auch heftig - so wie für finn ...
einfach wars nicht - aber lohnend ..
gut nacht
ursula
ps. und ich hätt wahrscheinlich nie wegen eines herzinfarkts aufgehört - no ...
sondern wegen der gedanken, was ich noch ausprobieren wolle ..
haha - ich probier aus - leben ist vielfältig ...
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Du machst es Dir selbst so verdammt schwer. Wenn Du Dir Grenzen beim rauchen setzt, dann denkst Du ununterbrochen daran. Ich habe ein Tantchen und dieses Tantchen raucht nur alle zwei Stunden. Die guckt zwischen den Zigaretten eigentlich nur auf die Uhr, damit sie wieder rauchen kann. Das ist - und ich weiß wovon ich rede, weil ich's selbst probiert habe - SCHLIMMER als 'ne Zeitlang wimmernd den Stängelchen hinterherzujammern.
Das mit dem Geburtstagsdatum finde ich echt gut - Das ist doch mal ein Ziel. Feier noch einmal mit Deiner Hassliebe Nikotin ein Fest und dann sag' ihm um Mitternacht, dass Du an einem weiteren Bestand eurer Beziehung nicht länger interessiert bist. Du kannst ihm ja auch eine SMS schicken mit den Worten: "Es ist aus." Das ist momentan ja die gängige Masche, wenn man sich von seinem Partner verabschiedet. Und er war Dir in guten und schlechten Zeiten immer eine Stütze - Aber es gibt ein Leben nach der letzten Zigarette und es kann wunderschön sein.
Ich wünsche Dir, dass Du es schaffst. Du bist immer noch hier und somit glaube ich, ist Dein Wunsch diese Raucherrei zu lassen auch ganz groß. Sollen Deine Wünsche in Erfüllung gehen ...
Josefine :winky1:
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Hörmal Jutta, dafür werden mich zwar einige Hardcorenichtraucher steinigen, aber ich sags trotzdem:
Wenn es dir gut geht, wenn du jetzt nicht aufhören kannst oder willst, dann rauch weiter. Ja, genau, rauch weiter bis DU zum aufhören bereit bist. Du bist kein schlechterer Mensch wenn du rauchst. Wirklich nicht.
Du bist auch nicht der Depp, der sein Leben aufs Spiel setzt. Du hast einen Warnschuss erhalten und ich gehe davon aus, dass du alles daran setzt, dass es nicht nochmal passiert. Es gibt so unendlich viele Faktoren für einen Infarkt, da ist rauchen nicht der einzige Indikator.
Weisst du, was dich wertvolle Energie und Lebenszeit kostet?
Dein Rumgehadere mit dir selbst. Du willst nicht aufhören weil du nicht mehr rauchen willst, du willst aufhören, weil du Schiß hast, dass du noch einen Infarkt bekommst. Denkbar schlechte Bedingungen.
Nichts motivert uns so sehr wie der eigene Wille. Wenn der nicht vorhanden ist, kannst Du dich anstrengen bis zum St Nimmerleinstag - es wird dir nicht gelingen. Also, Schluss mit dem "Ich muss". Ersetze es durch ein " ich will"... und wenn du willst, wenn du wirklich willst, dann schaffst du es auch.
Leider hab ich noch nicht angefangen aufzuhören. Pendele mich momentan wieder auf meine 6 Zigis ein und versuche so wenig wie möglich zu rauchen. Mein Mann hat sich jetzt entschloßen mit mir auf dem Balkon zu rauchen, ist zwar nur ein kleiner Schritt- aber immerhin haben wir dann mehr rauchfreie Räume! Die Kräuterretten, die ich mir gekauft habe sind echt voll eklig! Ich kann sie fast schon nicht mehr riechen. :x
Das Aufhören spukt mir schon im Kopf herum, immerhin hab ich es ja mal 4-5Tage geschafft. Ich frag mich heute, wie ich das eigentlich gemacht hab. Dasselbe Programm klappt jetzt irgendwie nicht mehr. Hab am 29.1. Geburtstag, das könnte doch ein Datum zum Aufhören sein oder ein Pfahl wie es in einem Tagebuch beschrieben wurde. Ich werde daraufhin arbeiten.
Ich hoffe es geht dir gut,und du hast Angefangen, Aufzuhören :ja:
L.G. Heino :winky1:
—
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
Jutta, wer sich so anstrengt, ist alles andere als ein Looser. Und laß dir da bloß nix anderes einreden!
für eure lieben Beiträge in meinem Tagebuch. Es tut mir gut, daß ich "loser" trotz aller Niederschläge und Rückfälle gelitten bin!
Außerdem nimmt es mir etwas den Druck aufhören zu müssen. Bin so oft schon richtig neidisch, wie ihr das durchzieht- aber ich kann das ja auch, muß eben meinen Zeitpunkt finden.
Ich werd weiter dran bleiben und mit Interesse weiter Tagebücher lesen.
Bis die Tage Jutta
Auch ich muss mich da mal meinen Vorrednern anschließen. Gesagt haben die ja eigentlich schon alles. Wollte aber insbesondere das, was Frau Teepott geschrieben hat, noch mal unterstreichen. Du bist kein schlechter Mensch, nur weil Du rauchst.
Es gibt weitaus schlimmere Dinge: Eltern, die ihre Kinder misshandeln – Egoisten – Lügner – Betrüger .... die Eigenschaft „Raucher“ als solche ist da wohl das „kleinste Übel“ (wenn man das da überhaupt so einreihen will/kann).
Man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Raucher? Wie asozial.... Übergewicht? Steinigt ihn/sie.... Süßigkeiten? Wie kann man nur.... Gesunde Ernährung, sozialverträgliches Verhalten, kein Alkohol, kein Rauch, kein Fett, kein.... und kaufen uns beim Discounter um die Ecke das Angebotsfleisch vollgepumpt mit Antibiotika und wer weiß was sonst noch allem. Wer ohne Fehler, der werfe den ersten Stein...
Jutta, tu, was Du tun musst oder lass es – ganz egal, aber steh dazu!!!
Hier wissen alle, wie schwer es ist aufzuhören, nicht wieder anzufangen, stur zu bleiben. Ich habe es geschafft.... bisher. Die Unterstützung hier, das Lesen in anderen TB, das Schreiben im eigenen TB – Mosaiksteine auf meinem Weg. Entscheidend aber: mein innerer Wille, meine innere Einstellung.
Ich will es nicht mehr – ich brauch es nicht mehr – ich muss nicht mehr!
Würde ich das nicht haben, würde ich es niemals schaffen, immer wieder und wieder „Nein“ zu sagen. Und das hat nix mit gesundheitlichen Risiken oder ähnlichem zu tun (die waren mir auch die 27 Raucherjahre bekannt).
Der entscheidende Punkt ist die Freiheit, die ich gewonnen habe, mein Leben nicht mehr nach meiner Sucht richten zu müssen, sondern einfach das tun zu können, worauf ich Lust habe. Wann, wo und wie lang ich mag.
Jeder hat seinen Weg, finde Du deinen – ob mit oder ohne Rauch!!!
NICO - Ruhe In Frieden
geboren *vor ca. 27 Jahren* - gestorben am 04.12.2011, gegen 22.00 Uhr; alle Versuche ins Leben zurückzukehren, blieben erfolglos.....
Da haben meine Vorgänger hier beim Schreiben schon alles geschreiben, was ich auch ausdrücken wollte, aber so gut, wie das Pöttchen das hier beschrieben hat, hätte ich es wahrscheinlich nicht hinbekommen.
Aber es ist so: Der Wille, der wirklich eiserne Wille allein bringt dich zum Aufhören. Alles Andere ist wahrscheinlich einfach nur Folter.
Auch wenn der eiserne Wille dann da ist, wird es kein Zuckerschlecken, aber es ist um vieles einfacher, weil das so in deinem Kopf dann drinne is, dass du einfach immer positives damit verbinden wirst.
Dein Tag kommt...setz dich nicht unter Druck !!!! :troest:
[url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressiv...
20.11.2011 - der neue Start ! Für immer, wie ich wirklich hoffe !!!!!
unter druck hätt ich niemals aufhören können - never ...
druck hat reingerauchte kippenanzahl hochgeschossen ...
bei mir hat aber hingehauen, dass ich auch sätze umformulierte - schon mit inhalt "ich will nicht mehr rauchen müssen!" - was ja als inhalt ne befreiung hat.
rauchen ist ne sucht. ich find, das ist ne brutale sucht.
rauskommen kann man, also raus kam ich, indem ich mir gutes tat ...
mit dem "pfahl in die zeit" - ich find das nen guten begriff - damit mein ich, dass das nicht irgendwas nebenbei ist "du musst doch einfach nur aufhören!" haha - meine güte, was hörte ich über die jahre an mist ...
mit "pfahl in die zeit" mein ich, dass man das ernst nimmt - also wichtig nimmt - sich auch - als mensch, der da leben will - logisch!!!!!!!!!!!!!!!!!! und schwierigkeiten hat von der sucht loszukommen - das haben süchte so an sich - igitt - so ein mist!
hm meint einfach nur sich wichtig zu nehmen und auch mal wichtig nehmen zu dürfen! (und rest geht den bach runter )
ich mein, da ist man in ner sucht verfangen, die übel ist - das ist einfach so - und hilfe wird einem da nicht geboten.
hm - meint einfach so insgesamt - ein sich selbst wichtig zu nehmen - für sich zu entscheiden, dass man leben will - also kippen sind da scheiße ...
ist nicht nur ne einfache willenssache ... oder blabla ..
also ist süchtigsein - das ist so ...
aus der sucht rauszugehen ist auch sich gutes zu tun ...
hm - ich war ne stronge raucherin - aber jeder hat seinen weg ...
helmut schmidt seinen ..
ich war ne heftige raucherin udn ich hörte "du warst die letzte von der ich annahm, dass sie je aufhört .."
jenseits von denen, die so was sagten .. es war ein schlauch aufzuhören - mir fiel das nicht leicht ..
aber ich bin so was von froh, das durchgezogen zu haben ...
für mich wars auch heftig - so wie für finn ...
einfach wars nicht - aber lohnend ..
gut nacht
ursula
ps. und ich hätt wahrscheinlich nie wegen eines herzinfarkts aufgehört - no ...
sondern wegen der gedanken, was ich noch ausprobieren wolle ..
haha - ich probier aus - leben ist vielfältig ...
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

Da hat das Pöttchen mal recht - aber sowas von. :ja:
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
rauchfrei seit 12.12.2009
zum MONDschaf
Hallo Jutta!
Du machst es Dir selbst so verdammt schwer. Wenn Du Dir Grenzen beim rauchen setzt, dann denkst Du ununterbrochen daran. Ich habe ein Tantchen und dieses Tantchen raucht nur alle zwei Stunden. Die guckt zwischen den Zigaretten eigentlich nur auf die Uhr, damit sie wieder rauchen kann. Das ist - und ich weiß wovon ich rede, weil ich's selbst probiert habe - SCHLIMMER als 'ne Zeitlang wimmernd den Stängelchen hinterherzujammern.
Das mit dem Geburtstagsdatum finde ich echt gut - Das ist doch mal ein Ziel. Feier noch einmal mit Deiner Hassliebe Nikotin ein Fest und dann sag' ihm um Mitternacht, dass Du an einem weiteren Bestand eurer Beziehung nicht länger interessiert bist. Du kannst ihm ja auch eine SMS schicken mit den Worten: "Es ist aus." Das ist momentan ja die gängige Masche, wenn man sich von seinem Partner verabschiedet. Und er war Dir in guten und schlechten Zeiten immer eine Stütze - Aber es gibt ein Leben nach der letzten Zigarette und es kann wunderschön sein.
Ich wünsche Dir, dass Du es schaffst. Du bist immer noch hier und somit glaube ich, ist Dein Wunsch diese Raucherrei zu lassen auch ganz groß. Sollen Deine Wünsche in Erfüllung gehen ...
Josefine :winky1:
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Hörmal Jutta, dafür werden mich zwar einige Hardcorenichtraucher steinigen, aber ich sags trotzdem:
Wenn es dir gut geht, wenn du jetzt nicht aufhören kannst oder willst, dann rauch weiter. Ja, genau, rauch weiter bis DU zum aufhören bereit bist. Du bist kein schlechterer Mensch wenn du rauchst. Wirklich nicht.
Du bist auch nicht der Depp, der sein Leben aufs Spiel setzt. Du hast einen Warnschuss erhalten und ich gehe davon aus, dass du alles daran setzt, dass es nicht nochmal passiert. Es gibt so unendlich viele Faktoren für einen Infarkt, da ist rauchen nicht der einzige Indikator.
Weisst du, was dich wertvolle Energie und Lebenszeit kostet?
Dein Rumgehadere mit dir selbst. Du willst nicht aufhören weil du nicht mehr rauchen willst, du willst aufhören, weil du Schiß hast, dass du noch einen Infarkt bekommst. Denkbar schlechte Bedingungen.
Nichts motivert uns so sehr wie der eigene Wille. Wenn der nicht vorhanden ist, kannst Du dich anstrengen bis zum St Nimmerleinstag - es wird dir nicht gelingen. Also, Schluss mit dem "Ich muss". Ersetze es durch ein " ich will"... und wenn du willst, wenn du wirklich willst, dann schaffst du es auch.
Entspann dich, Stress ist ziemlich ungesund.
:troest:
Leider hab ich noch nicht angefangen aufzuhören. Pendele mich momentan wieder auf meine 6 Zigis ein und versuche so wenig wie möglich zu rauchen. Mein Mann hat sich jetzt entschloßen mit mir auf dem Balkon zu rauchen, ist zwar nur ein kleiner Schritt- aber immerhin haben wir dann mehr rauchfreie Räume! Die Kräuterretten, die ich mir gekauft habe sind echt voll eklig! Ich kann sie fast schon nicht mehr riechen. :x
Das Aufhören spukt mir schon im Kopf herum, immerhin hab ich es ja mal 4-5Tage geschafft. Ich frag mich heute, wie ich das eigentlich gemacht hab. Dasselbe Programm klappt jetzt irgendwie nicht mehr. Hab am 29.1. Geburtstag, das könnte doch ein Datum zum Aufhören sein oder ein Pfahl wie es in einem Tagebuch beschrieben wurde. Ich werde daraufhin arbeiten.
Bis die Tage Jutta
:winky1: Hallo Jutta
Ich hoffe es geht dir gut,und du hast Angefangen, Aufzuhören :ja:
L.G. Heino :winky1:
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
Seiten