quaxins tagebuch

5507 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
Waldfee
Bild des Benutzers Waldfee
genau!

... ulrike spricht mir aus dem herzen: die männers hätten ruhig einen tick größer sein können, da braucht man ja eine lupe  :schmoll:

meine allerliebste bruchbilotin,

wenn du die couscouspflanzerl ohne semmelbrössel gemacht hast - haben die dann trotzdem die form behalten?
und naturjoghurt deshalb warscheinlich, damit nicht irgendein hirni aus versehen "joghurt a la birchler müsli" oder so verwendet.
natur = pur, nix drin, ohne alles, nur joghurt..
es ist schon traurig, das man das so beschreiben muss. für viele ist joghurt ohne :shock:  ein grauen.  aber, die kochen dann warscheinlich sowieso nicht so oft..

na das mit dem tüv verpennen könnte auch von mir sein Lol - ich neige dazu den jedesmal zu verpennen....
hoffentlich wirds nicht zu teuer für dich. du rechnest ja auch gerade mit jeden pfennig für den umbau. apropo umbau. meine ESt-erklärungen liegen schon seit 8 wochen beim finanzamt. und ich krieg richtig dick geld zurück. eignetlich.  aber meinst du ich hätte da schon irgendwas gehört?! nein natürlich nicht. ich warte nämlich auch auf das geld - weil ist fest für den neuen gasherd eingeplant..... 

was ich noch gerne vergesse zu erneuern sind ausweiß und reisepass.... hat mich das letzte mal ziemlich gut strafe gekostet. und drauf gekommen bin ich wegen dem erbschaftsgericht. die wollten nämlich aktuelle dokumente haben. so ein mist... ich hasse diese art von zusätzlichen "steuereinzug" und aus der geld aus der tasche ziehen von "kleinen leuten"...

also weißt du, es gibt einfach dinge die sind einfach nur bescheuert und lästig (tüv, einwohnermeldeamt)  und nicht wert für vermehrte achtsamkeit. geschweige denn für vermehrtes sich in den arsch treten weil man es vergesen hat. menschen die ihren tüv-termin auswendig kennen sind mir suspekt. 

du hast probleme mit glutein?

dicken gruss :winky1:  

 

Die Pest wurde besiegt am 22.06.2016.
Nur das tun zählt Dirol 

quaxin
Bild des Benutzers quaxin
ja - haben die form behalten

ja - haben die form behalten - war länger gestanden zum quellen, weil ich wiedermal durch was andres abgelenkt wurd - aber haben die form behalten - kommt wohl drauf an, wie anteil von brühe zu couscous ... außerdem hab ich die gut durchgeknetet gehabt, damit sich das ei schön verteilt - nebst der knoblauchstücke :essen:

aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Dirol

Waldfee
Bild des Benutzers Waldfee
haste gesehen?

... die netten jungs bei ulrike und mir Smile hihi! freu!
das hat der heino nicht auf sich sitzen lassen Biggrin

es gibt wahnsinnig viele gute lebensmittel... und wir haben noch längst nicht alles ausporbiert  :roll:
ich halte es im prinzip so wie du. werde nie 100% irgendwas sein. sei es veganerin oder vegetarierin - oder fleischfresser oder was auch immer. ich denke die mischung und ausgewogenheit ist wichtig. und manchmal dürfens dann durchaus weisswürst sein. aber - eben wenn dann vor allem bei fleisch nur noch wenn ich weiß woher es kommt. das schaffe ich schon zu 98%. 

im büro kochen wir schon ganz lange vegetarisch, zum einen wegen einer vegetarischen kollegin zum anderen weil von allen das bedürfnis da war, weniger fleisch zu essen. durch das beschäftigen mit den diversen fastenmöglickeiten und damit auch mit den lebensmitteln die man dabei meiden soll, zum allergrößten teil aber weil ich diesen "geiz ist geil wahnsinn" nicht mitmachen will. wir haben keine achtung mehr vor den dingen die wir essen. das finde ich total schlimm. 

und nudeln sind dabei im laufe der zeit sowas von in den hintergrund getreten... unglaublich. wenn wir im büro aus zeitmangel zwei oder dreimal die woche nudeln mit pesto oder so machen müssen, haben wir schlechte laune. einfach weils mittlerweile langweilig ist, uns nicht guttut und nicht mehr schmeckt... bis auf schinkennudeln mit speck  :essen:  mjam mjam!! das machen wir dann meist wenn die fleischfresser unter sich sind  Lol

ich bin gerade dabei, einfach mal die verschiedenen getreidesorten über eine längere zeit und in unterschiedlicher form zu kochen. damit ich die geschmacksmäßig mal besser einsortieren kann... zum teil bin ich da echt noch eine unwissende. 

wo ich noch eine absolute niete bin sind salate. es ist unglaublich. eigentlich esse ich total gern salat - bin aber immer zu faul den zu putzen und lass ihn dann lieber ganz weg  :oops:  deshalb freu ich mich schon auf die smoothiezeit. das war für mich eine geniale art regelmäßig grünzeugs zu essen.

eigentlich gehts mir mit lebensmitteln gerade genauso wie mit allen anderen dingen. achtsamkeit, einfachheit, wertschätzung und ausgewogenheit. das sind dinge nach denen es mich auf allen ebenen "gelüstet". 

machst du öfters nachtwanderungen?
was macht die stinkerfront?

:winky1:  

Die Pest wurde besiegt am 22.06.2016.
Nur das tun zählt Dirol 

Waldfee
Bild des Benutzers Waldfee
ohhh fein fein

 ... menno da hätte ich ja mal selbst drauf kommen können  :kopfpatsch:

spitzkohl hab ich mich nicht getraut. dachte immer der muss um zu schmecken genauso lang ziehen wie der rundkohl und außerdem bläht der bestimmt genauso...  :roll: ist aber anscheinend gar nicht so. sagt zumindest dr.google ...

find ich ausgezeichnet das du eine salatfresserin bist und morgen probier ich gleich deinen vorschlag aus. klingt nämlich l e c k er  :essen:
löffelkraut ist bei mir leider nix geworden. hatten vielleicht doch mehr kälte als ihr im milden frankenländle  :roll:
aber ich gebs nicht auf und bald kann man ja wieder alles ins freiland säen.

keine spüle. hmm. da muss man natürlich improviseren. haste nur waschbecken in der küche?

:winky1:  

Die Pest wurde besiegt am 22.06.2016.
Nur das tun zählt Dirol 

quaxin
Bild des Benutzers quaxin
als kind war ich so ein

als kind war ich so ein suppenkasper - also nichtessenwollende - ich mocht das zeug nicht! abendbrot - das war so ziemlich farbloses braungraues brot und dann so ziemlich farblose beigerosabraune wurscht drauf oder käsiger käs ... also das macht doch nicht an!

ich hab als kind irgendwann salat eingeführt abends - weil ich brauchte immer irgendwas buntes noch mit auf dem teller - den einen winter wuchs in dem einen kaktustopf ne salatpflanze - hab ich mir immer ein blatt abgezwickt und aufs brot gelegt ... das steigerte sich - gabs dann zu dem brot und der wurscht dann auch immer noch nen tomatensalat oder grünen salat oder radieschen oder geschälte gurke mit salz drauf - heut schäl ich die nimmer ...

am liebsten mag ich kopfsalat. da muss aber grad saison sein. richtig guter salatkopf. schön gewaschen und verlesen und dann mit essig öl und salz und schnittlauch UND dill. boahhhhhhhhhhh ....
als kleine wurd ich mal auf gelbsucht untersucht - waren die sicher, ich hätt gelbsucht, weil ich so gelb war - dabei aß ich karotten als sei ich ein karnickel ...
ich denk, dass menschen unterschiedlich sind - also ich gehör grundsätzlich eher zur gattung der pflanzenfresser als der fleischfresser ...

also im moment ist dieser spitzkohl mein renner ...
kurz dahinter ist der chinakohl, der ja so für sich nix ist - da tu ich aber meine kräuter aus dem gewächshaus dazu - dann hat der auch geschmack ...
chicoree hatt ich die tage auch mal - je älter desto bitter - haha - ich mag das bittere ja inzwischen saugern ...
dann - weils kalt ist draußen mach ich auch ab und an mal salat aus gekochtem - also sellerie - sellerie in scheiben schneiden und schälen und in den schnellkochtopf gelochten einsatz und ich glaub so 5 min und dann raus und in würfel geschnitten und mit zwiebelchens und essig öl salz pfeffer ... rote beete - die gibts bei uns gekocht und einvakuumiert - rausnehmen - scheiben schneiden - essig - öl - salz pfeffer ... das geht rappzapp ...

und den spitzkohl gut durchkneten - erstes mal knetete ich den als schon essig und öl dran war - da hat man dann hände, die man heftig waschen muss - zweites mal knetete ich den bevor ich essig und öl dran machte - befand das ne gute lösung handwaschtechnisch - aber ich denk geschmacklich ist ein kneten mit essig und öl schon dran besser :chewy1:

aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Dirol

Qualmsocke
Bild des Benutzers Qualmsocke
Viele Pflanzen gedeihen ohne

Viele Pflanzen gedeihen ohne tiefen Boden unter den Wurzeln. Sie benötigen wenig Platz und vertragen außergewöhnliche Standorte. Nicht wenige Obst- und Gemüsepflanzen lassen sich in Töpfen, Kübeln und Kästen großziehen. So lassen sich Hinterhöfe, Balkone, Dachterassen und städtische Brachflächen in ein nützliches Biotop umwandeln. Außerdem wird auf diesem Weg der Erholungswert gesteigert. Aufstellen lassen sich diese Behältnisse fast überall, sei es vor der Garagenwand oder ein kleines Plätzchen neben dem Kompostbehälter. In einigen Fällen sind die Bedingungen für die Pflanzen hier sogar besser. So bieten Hauswände Schutz vor Wind, Mauern speichern die Sonnenenergie und geben diese nachts wieder frei - es entsteht auf diesem Weg ein natürlicher Kälteschutz. Gibt es Schnecken im Garten, so stellen Pflanzen in Töpfen und Kübeln ein natürliches Hindernis dar. Tomaten wachsen und reifen auf dem Balkon oder an der Hauswand angepflanzt oftmals besser, als auf dem freien Feld, da diese zur Reifezeit viel Sonne und Wärme benötigen.

Toller Artikel mit ganz vielen wertvollen Tipps:

http://pagewizz.com/gemuese-und-obst-aus-dem-kuebel/#module_189517

Und hier gleich noch einer:

http://www.ksta.de/ratgeber/gesundes-vom-balkon-obst-und-gemuese-auf-dem-balkon,15189524,12492138.html

Und wer hat schon Erfahrung mit Säulen-Obst gemacht?

Das täte mich mal interessieren!

[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]

Moai
Hey Quaxin, Spitzkohl mit

Hey Quaxin,

Spitzkohl mit Essig-Öl? Machst Du den als Salat? - Ich habe dieses Gemüse erst neulich entdeckt und finde es auch ganz toll. Ich koche ihn ganz kurz, Mit Knoblauch und Kümmel und Muskat.

Du schriebst mir was über Einsamkeit in's Büchlein. Danke. - Ja, ich fühle mich schon oft einsam. Tut gut zu lesen, dass Einsamkeit nicht einsam machen muss, sondern dass es mehr von der Sorte gibt, stille Melancholiker.   Wink    Ich lebe ja in der Großstadt in so einem kleinen Singlehaushalt und finde es schon manchmal eigenartig, wie wir Menschen am Anfang des 21. Jahrhunderts so drauf sind, so vereinzelt. Obwohl ich es auch oft mag. Sooft die Außentemperaturen es zulassen, habe ich den ganzen Tag lang mein Fenster auf und lasse die Geräusche der Stadt rein, wenn ich koche oder lese oder im Netz bin. Dann fühle ich mich wie postmoderner Stadt-Eremit. Wink

Ich habe über Einsamkeit ein tolles Buch gelesen. Autorin: Mariella Satorius, Titel: Die hohe Schule der Einsamkeit. Schöne 'Ratgeberliteratur', die das Pferd mal von hinten aufzäumt.

Heute Abend lausche ich wieder den atmosphärischen Klängen in der Radioshow von Klaus Fiehe, der besten Radiosendung ever, das tut gut. Dirol

Schönen guten Abend noch. der Moai Dirol

Waldfee
Bild des Benutzers Waldfee
huhu

.. hab nicht viel zeit. wollt nur sagen, hab einen spitzkohl gemacht und war suuuper lecker  :essen: :essen: :essen:

danke!!!!

Die Pest wurde besiegt am 22.06.2016.
Nur das tun zählt Dirol 

Teepott
Bild des Benutzers Teepott
endiviensalat...oder im mai

endiviensalat...

oder im mai den ersten zarten kopfsalat.

:essen:

sahnedressings mag ich überhaupt nicht. nichtmal öl am dressing. ich schubs wasser dazu. sehr lecker.

 

:essen:

Qualmsocke
Bild des Benutzers Qualmsocke
Hallo

:winky1:

 

Katze Donnerstag gb bild für jappy mit code cool  :winky1:

[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]

Seiten