@maike:
danke für die lieben grüße. das mit dem schmachtfreien tag kommt so langsam in die pötte.
es gibt schon lange strecken, an denen ich nicht ans rauchen denken muss.
ich bekomme auch ein ganz gutes gespür, wann die nächste attacke des :twisted: kommt. ist so ähnlich wie bei meiner migräne, die spüre ich auch schon vorher.
@sowieso:
heute hätte ich die kräuterteile auch nicht gebraucht, aber da hat mich einfach die neugier nicht in ruhe gelassen. wenn ich schon geld dafür ausgebe, will ich sie auch probieren.
also hab ich mir extra kaffee gekocht und mich dann mit kaffeepott und zeitung so richtig nett auf mein altes rauchplätzchen gesetzt und das ding angezündet.
naja, sooooo schlimm fand ich den geschmack jetzt nicht, aber der brüller war es auch nicht. ist bestimmt ein rettungsanker, der vor "echten" zigaretten bewahren kann, aber ansonsten nichts, was ich brauchen würde.
es machte sich dann auch der leise gedanke in mir breit, dass ich meinen atemwegen jetzt wieder teer zugemutet habe. ich hab an meinen fingern gerochen, und die rochen recht ungut.
also gleich ab ins bad, zähne putzen und hände waschen.
ich denke, ich habe jetzt alles im haus, was mir in dunklen momenten hilft: die kräuterdingens, die nikotin-kaugummi (bisher meine universal-wunderwaffe), kaffee in mengen, schokolade in unmengen, airwaves-kaugummi, menthol-hustenbonbons. damit bin ich für alle eventualitäten gerüstet.
@quaxin:
hat trotz schlaf-wie-stein gut geklappt mit dem aufstehen.
ich bin übrigens tatsächlich bänker, aber mit 350 mio. hab ich nix zu tun. das ist eine nummer zu gewaltig für mich .
das mit den warmen händen und füßen hab ich heute auch: konnte gg überzeugen, in den keller zu gehen und die heizung anzustellen .
übrigens...ich muss mich hier mal selber loben, denn mein elch sagt:
21 tage 7 stunden
hey leute, das sind volle 3 (in worten: DREI!!!!!!) wochen. ich fall bald um vor freude. wo bleiben die gratulanten? ich warte auf schlangen von menschen, die mir huldigen
heute nachmittag war ich mal wieder im garten im unkraut. das ist so eine stupide arbeit, dabei kann man die gedanken so schön auf reisen schicken.
ich bin dann also gedanklich mal die momente durchgegangen, wo ich in letzter zeit ans rauchen gedacht habe. denn in jedem dieser momente war der wunsch nach einer zigarette in wirklichkeit der wunsch nach etwas ganz anderem. ist eine betrachtungsweise, die ich noch aus meiner zeit der bulimie-therapie kenne. wenn ich mir eine zigarette wünsche, ist das nur der schnell greifbare ersatz für etwas ganz anderes, was ich in wirklichkeit will.
da der körperliche entzug ja schon längst hinter mir liegt, komme ich jetzt ganz gut meinen eigentlichen beweggründen näher.
ich stelle fest, dass ich oft den wunsch nach einer zigarette habe, wenn ich
- körperlich erschöpft bin
- mich überfordert fühle
- hungrig bin
bei diesen drei situationen ist es zur zeit am auffälligsten. und zum glück auch am einfachsten abzustellen. wenn ich hunger habe, esse ich eben. ist mir im moment egal, wie das auf der waage aussieht, da habe ich mir eine schonfrist für die nächsten vier wochen gegeben. danach gehe ich dann dieses problem an. aber bitteschön nicht alles auf einmal.
wenn ich mich erschöpft fühle, mache ich eine pause. dann sofort aufs sofa, zeitung oder buch her, füße hoch, kaffee trinken, einfach nur dösen, dann geht es meistens ganz schnell wieder gut.
wenn ich mich überfordert fühle, mache ich den mund auf und fordere hilfe. das fällt mir richtig schwer, zuzugeben, dass ich etwas nicht kann, aber die ich-reisse-mich-jetzt-zusammen-und-schaffe-das-irgendwie-zigarette wird es nicht mehr geben.
mein heutiger tag ohne rauch war ein echter meilenstein, denn
1. habe ich bei den kräuterdingern ein echt mieses gefühl gehabt, meine atemwege wieder zu belasten
2. bei keiner attacke des :twisted: das gefühl gehabt, wirklich gefährdet gewesen zu sein.
kann morgen schon wieder alles ganz anders sein, aber deswegen freu ich mich heute trotzdem.
dieser gedanke, meinem körper nichts schlimmes mehr antun zu wollen, ist etwas ganz neues für mich. keine ahnung, wo der plötzlich herkam, aber...schwupps...war er da und läßt mich nicht mehr los. den hege und pflege ich jetzt.
es ist wieder wochenende, und schon geht der stress wieder los...
ist doch nicht zu fassen, dass es in der woche mit dem arbeitsalltag ganz gut funktioniert, nur ab freitag mittag dreh ich am rad.
vorhin riesenkrach mit gg gehabt, der aber zum glück wieder bereinigt ist.
mein leben ohne zigarette erscheint mir absolut sinnlos und leer. ich kann mir nicht vorstellen, jemals wieder richtige freude zu fühlen. alles dümpelt gefühlsmäßig auf niedrigstem niveau herum.
ich müßte mich dringend um haushalt, garten, unsere tiere, die alltäglichsten sachen kümmern, und nix mag ich angehen. da hätte ich früher eine geraucht, dabei kräfte und konzentration gesammelt und dann losgelegt. jetzt fehlt das signal zum anfangen. ich bräuchte dringend einen tritt in den hintern, um endlich diese antriebslosigkeit loszuwerden.
jaja, ich hab ja überall gelesen, dass das vorbei geht. kenne ich schon, nur so langsam verliere ich den glauben daran, dass es bei mir auch besser wird und vorbeigeht. was ist, wenn nicht? bleibt dann alles so eintönig? furchtbarer gedanke!.
über die schlimmsten momente, wenn ich nur noch an die zigarette und an nichts anderes mehr denken kann, hilft zum glück noch das nikotinkaugummi. aber ganz tief drinnen ist das gefühl, ein stück meines ichs verloren zu haben...
haha
liebe menki - das ist kein auslachen - das ist ein anlachen!
was meinst du wies bei mir aussieht !
heut morgen beim aufstehen - musst heut zeug erledigen - aber nachmittag nix - und fest vorgenommen hier mal putzlappen zu schwingen und was mach ich? ich sitz hier vor diesem monitor - und vertreib mir die zeit, indem ich versuche manche spiele zu begreifen -
mir gehts ähnlich ...
um tiere kümmern?
das tier bei mir im haus hat die angewohnheit sich meinen stimmungen anzupassen - was im moment heißt, alles einfach stehen und liegen zu lassen - ich lauf seit nicht kurzer zeit slalom um mäuseleichen rum ...
die kater ranschleppt ...
hopp - ich mach hier - du bei dir ...
mit lappen wedeln in eintönigkeit ...
wenns eintönig bleibt können wir ja in zukunft bunte putzlappen kaufen!!!
ja - stück des ichs verloren zu haben ...
ist schon irre - was diese kippen so machen - mich neusortieren zu müssen - neubewertung etc. - hab solche gedanken auch drin ...
ich denk das wird wieder normaler!
gestern dacht ich, dass ich ohne zigaretten nie mehr würde richtig denken können ..
hopp - nimm nen putzlappen
ich nehm auch einen ...
wenns zu eintönig bleibt kaufen wir in zukunft bunte - grins
lg quaxin
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
ich hab mir für heute eine putzpause verordnet . soll ja alles nicht zum stress ausarten.
morgen früh fahre ich dann mit gg in den baumarkt, blumen für die kübel vorm hauseingang kaufen. die werde ich dann nachmittags einbuddeln, dabei gleich noch dem unkraut im vorgarten zu leibe rücken. was sollen denn die nachbarn denken....da wohnt eine, die gewöhnt sich das nichtrauchen an, und jetzt ist sie im tätigkeitsstreik .
so geht das echt nicht mehr weiter.
dein kater scheint ja selbstversorger zu sein, wenn er dir mäuschen anschleppt. ich hab hier vier treppentiger rumlaufen, die meine aufmerksamkeit brauchen. zum glück ist gg genauso vernarrt in unsere pelzbande und übernimmt zur zeit das kümmern, naja, bis auf die katzenklos...da stirbt er jedesmal den ekeltod, wenn er nur in die nähe kommt .
vielleicht, aber auch nur ganz vielleicht, räume ich nachher mal den geschirrspüler aus...
stimmt - mein kater ist selbstversorger - verschmäht aber sein fastfood nicht, das ich ihm in pott tu ...
hab gottseidank kein katzenklo - kater ist freigänger ...
dafür sterb ich jedesmal den großen ekeltod, wenn ich karnickelreste vom boden aufklauben und aufwischen muss - denn der fängt nicht nur mäusleins sondern auch karnickels - nicht zur zierde sondern als nahrung - seine ...
selbstversorger trägt zur sauberen wohnung insofern bei, als er nur immer jedes 3 mäuslein nimmt - jedes 3 mäuslein hat bandwurm - und bei bandwurm kotzt kater ....
wenn ich mirs so recht überleg, ein kleines bißchen putz ich noch ...
lg
quaxin
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
sieht tatsächlich so aus, als sollte ich den ersten samstag ohne rauch UND ohne tränen verbringen können . das wäre ja sensationell!
ich habe es heute auch endlich geschafft, mich mal um den garten zu kümmern. dabei hat mir gar nicht so die zigarette gefehlt, sondern vielmehr die pausen, die ich sonst immer zum rauchen gemacht habe.
nach stunden in den beeten bin ich jetzt körperlich so erschöpft, dass ich dringend ausruhen muss. ich sollte besser lernen, endlich regelmäßige pausen in meinen tag einzuplanen. bei erschöpfung wächst der wunsch nach der belebenden zigarette...
ich werde jetzt nochmal ein rundgang durch den garten machen und mich an meinem werk von heute erfreuen. vielleicht treffe ich ja auch die igelkinder wieder, die wir vorhin bei den komposttonnen gesehen habe. vier stück! unfassbar niedlich!!!
mein elch sagt, ich habe jetzt 56 € gespart. die habe ich heute in eine schicke wohnhöhle für die katzen investiert. die pelzköppe stehen schlange, um darin schlafen zu dürfen. gut angelegtes geld!
ich habe mit durchgehend mieser stimmung zu kämpfen. der gedanke "ohne rauchen habe ich nie mehr spaß am leben" sitzt tief in mir und läßt mich nicht mehr los.
ich habe jetzt mit mir selbst abgemacht, an meinem 80. geburtstag wieder mit dem rauchen anzufangen...
ich stelle fest, ich führe hier selbstgespräche. schade, denn eine portion trost, aufmunterung oder anteilnahme könnten eigentlich nicht schaden...
der gedanke, ich könnte als nichtraucher keine richtige freude am leben empfinden, hat sich hartnäckig in mir festgesetzt. mein mann, der nie geraucht hat, hält mich deswegen für verrückt. meine freundin, die seit über zehn jahren nichtraucher ist, lacht mich aus.
na gut, also abwarten und hoffen, dass dies nur eine phase ist. aber wie lange habe ich diese gedanken noch? wann kann ich wieder wirkliches glück fühlen? diese frage quält mich ohne ende.
mein mann hat mich heute gefragt was ich machen würde, wenn in der firma das rauchverbot aufgehoben wird. natürlich wieder anfangen zu rauchen, da mußte ich nicht eine sekunde nachdenken.
bis jetzt hat mir mein neues leben ohne zigarette schließlich noch nichts zu bieten gehabt, was zu einer anderen entscheidung geführt hätte.
ich fühle mich leer und unglücklich, obwohl ich weiterhin das antidepressivum nehme (gar nicht auszudenken, was ohne das medikament los wäre...), ich benehme mich oft wie ein kotzbrocken und provoziere streit, damit ich anderen einen grund gebe zu sagen: rauch bitte wieder, damit du endlich wieder normal wirst, ich werde immer fetter, ich fühle mich wie eine fremde in meinem kopf.
aber, was nützt das gejammer, ich kann nicht mehr rauchen, also wird nicht mehr geraucht. basta!
mit der nötigen disziplin geht alles!
nach diesem motto habe ich bisher alle dinge in meinem leben in den griff bekommen, und so gehe ich auch ans nichtrauchen ran.
vielleicht stellt sich ja das gefühl, dass es sich doch lohnt, eines tages von alleine ein. wenn nicht, bleibt mir immer noch mein 80. geburtstag, an dem ich wieder rauchen werde.
[quote:ad19051166="menki"]mein mann hat mich heute gefragt was ich machen würde, wenn in der firma das rauchverbot aufgehoben wird. natürlich wieder anfangen zu rauchen, da mußte ich nicht eine sekunde nachdenken.[/quote:ad19051166]
Hallo Menki,
jetzt hast Du das Spiel doch schon fast 3 Wochen mitgespielt, dafür schon mal meinen ganz großen Respekt, das ist nämlich eine großartige Leistung auf die Du wirklich stolz sein kannst.
Wenn das Rauchverbot bei Euch im Betrieb für Dich der einzige Grund ist, nicht zu rauchen, dann machts Du es Dir allerdings unnötig schwer. Du solltest Gründe haben, die es lohnend machen, das Qualmen sein zu lassen, so ein lästiges Rauchverbot ist dazu völlig ungeeignet. Es würde Dir kein bißchen besser gehen, wenn Du Dir jetzt eine anstecken würdest, ganz im Gegenteil, Du würdest Dich maßlos ärgern.
Ich will Dich hier jetzt nicht "vollmüllen", aber wie es zu schaffen ist, kannst Du hier ja in vielen Tagebüchern nachlesen. Da steht der Weg in die Freiheit drin, der Dich am Ende wieder wirkliches Glück fühlen lässt.
Alles Gute und dranbleiben
LG Reinhard
P.S.
Was Andere sagen, das sollte Dir grundsätzlich wurscht sein, die haben nämlich überhaupt keine Ahnung, worum es in diesem Spiel geht.
[quote:713b99ecf3]aber, was nützt das gejammer, ich kann nicht mehr rauchen, also wird nicht mehr geraucht. basta! [/quote:713b99ecf3]
Hallo Menki,
das ist eine weise Einstellung, die zum Erfolg führt.
Mir hat es geholfen mir vorzustellen, daß die Zigarette wie ein guter Freund war, der leider gestorben ist. Aus und vorbei.
Du darfst ihr nachheulen, jammern, meckern, futtern und fluchen. Alles tun, damit es Dir gut geht. Nur Rauchen geht nicht mehr, weil gestorben.
Bleib stur, bitte. Das sind nun schon fast 3 Wochen. Extrem gut.
Ich wünsche Dir, daß Du es bald auch gebührend genießen kannst: wenn die Hände und Füße in der kalten Jahreszeit besser durchblutet sind, wenn Du nicht vorm Lokal vor die Tür zu gehen brauchst, weil Du rauchen mußt, wenn die Finger nicht mehr stinken, die Haut frischer aussieht.
Die Freude kommt wieder, mach Dir keine Sorgen! Denk mal daran, bevor Du jemals geraucht hast, hast Du doch auch gelacht.
Dabei hat man [color=orange:713b99ecf3]ohne[/color:713b99ecf3] mehr vom Leben, mehr Zeit für Späße wirklich wahr.
@maike:
danke für die lieben grüße. das mit dem schmachtfreien tag kommt so langsam in die pötte.
es gibt schon lange strecken, an denen ich nicht ans rauchen denken muss.
ich bekomme auch ein ganz gutes gespür, wann die nächste attacke des :twisted: kommt. ist so ähnlich wie bei meiner migräne, die spüre ich auch schon vorher.
@sowieso:
heute hätte ich die kräuterteile auch nicht gebraucht, aber da hat mich einfach die neugier nicht in ruhe gelassen. wenn ich schon geld dafür ausgebe, will ich sie auch probieren.
also hab ich mir extra kaffee gekocht und mich dann mit kaffeepott und zeitung so richtig nett auf mein altes rauchplätzchen gesetzt und das ding angezündet.
naja, sooooo schlimm fand ich den geschmack jetzt nicht, aber der brüller war es auch nicht. ist bestimmt ein rettungsanker, der vor "echten" zigaretten bewahren kann, aber ansonsten nichts, was ich brauchen würde.
es machte sich dann auch der leise gedanke in mir breit, dass ich meinen atemwegen jetzt wieder teer zugemutet habe. ich hab an meinen fingern gerochen, und die rochen recht ungut.
also gleich ab ins bad, zähne putzen und hände waschen.
ich denke, ich habe jetzt alles im haus, was mir in dunklen momenten hilft: die kräuterdingens, die nikotin-kaugummi (bisher meine universal-wunderwaffe), kaffee in mengen, schokolade in unmengen, airwaves-kaugummi, menthol-hustenbonbons. damit bin ich für alle eventualitäten gerüstet.
@quaxin:
hat trotz schlaf-wie-stein gut geklappt mit dem aufstehen.
ich bin übrigens tatsächlich bänker, aber mit 350 mio. hab ich nix zu tun. das ist eine nummer zu gewaltig für mich .
das mit den warmen händen und füßen hab ich heute auch: konnte gg überzeugen, in den keller zu gehen und die heizung anzustellen .
übrigens...ich muss mich hier mal selber loben, denn mein elch sagt:
21 tage 7 stunden
hey leute, das sind volle 3 (in worten: DREI!!!!!!) wochen. ich fall bald um vor freude. wo bleiben die gratulanten? ich warte auf schlangen von menschen, die mir huldigen
heute nachmittag war ich mal wieder im garten im unkraut. das ist so eine stupide arbeit, dabei kann man die gedanken so schön auf reisen schicken.
ich bin dann also gedanklich mal die momente durchgegangen, wo ich in letzter zeit ans rauchen gedacht habe. denn in jedem dieser momente war der wunsch nach einer zigarette in wirklichkeit der wunsch nach etwas ganz anderem. ist eine betrachtungsweise, die ich noch aus meiner zeit der bulimie-therapie kenne. wenn ich mir eine zigarette wünsche, ist das nur der schnell greifbare ersatz für etwas ganz anderes, was ich in wirklichkeit will.
da der körperliche entzug ja schon längst hinter mir liegt, komme ich jetzt ganz gut meinen eigentlichen beweggründen näher.
ich stelle fest, dass ich oft den wunsch nach einer zigarette habe, wenn ich
- körperlich erschöpft bin
- mich überfordert fühle
- hungrig bin
bei diesen drei situationen ist es zur zeit am auffälligsten. und zum glück auch am einfachsten abzustellen. wenn ich hunger habe, esse ich eben. ist mir im moment egal, wie das auf der waage aussieht, da habe ich mir eine schonfrist für die nächsten vier wochen gegeben. danach gehe ich dann dieses problem an. aber bitteschön nicht alles auf einmal.
wenn ich mich erschöpft fühle, mache ich eine pause. dann sofort aufs sofa, zeitung oder buch her, füße hoch, kaffee trinken, einfach nur dösen, dann geht es meistens ganz schnell wieder gut.
wenn ich mich überfordert fühle, mache ich den mund auf und fordere hilfe. das fällt mir richtig schwer, zuzugeben, dass ich etwas nicht kann, aber die ich-reisse-mich-jetzt-zusammen-und-schaffe-das-irgendwie-zigarette wird es nicht mehr geben.
mein heutiger tag ohne rauch war ein echter meilenstein, denn
1. habe ich bei den kräuterdingern ein echt mieses gefühl gehabt, meine atemwege wieder zu belasten
2. bei keiner attacke des :twisted: das gefühl gehabt, wirklich gefährdet gewesen zu sein.
kann morgen schon wieder alles ganz anders sein, aber deswegen freu ich mich heute trotzdem.
dieser gedanke, meinem körper nichts schlimmes mehr antun zu wollen, ist etwas ganz neues für mich. keine ahnung, wo der plötzlich herkam, aber...schwupps...war er da und läßt mich nicht mehr los. den hege und pflege ich jetzt.
gepflegte grüße,
menki
29.08.2008 12.30 Uhr
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3917.html
es ist wieder wochenende, und schon geht der stress wieder los...
ist doch nicht zu fassen, dass es in der woche mit dem arbeitsalltag ganz gut funktioniert, nur ab freitag mittag dreh ich am rad.
vorhin riesenkrach mit gg gehabt, der aber zum glück wieder bereinigt ist.
mein leben ohne zigarette erscheint mir absolut sinnlos und leer. ich kann mir nicht vorstellen, jemals wieder richtige freude zu fühlen. alles dümpelt gefühlsmäßig auf niedrigstem niveau herum.
ich müßte mich dringend um haushalt, garten, unsere tiere, die alltäglichsten sachen kümmern, und nix mag ich angehen. da hätte ich früher eine geraucht, dabei kräfte und konzentration gesammelt und dann losgelegt. jetzt fehlt das signal zum anfangen. ich bräuchte dringend einen tritt in den hintern, um endlich diese antriebslosigkeit loszuwerden.
jaja, ich hab ja überall gelesen, dass das vorbei geht. kenne ich schon, nur so langsam verliere ich den glauben daran, dass es bei mir auch besser wird und vorbeigeht. was ist, wenn nicht? bleibt dann alles so eintönig? furchtbarer gedanke!.
über die schlimmsten momente, wenn ich nur noch an die zigarette und an nichts anderes mehr denken kann, hilft zum glück noch das nikotinkaugummi. aber ganz tief drinnen ist das gefühl, ein stück meines ichs verloren zu haben...
nachdenkliche grüße,
menki
29.08.2008 12.30 Uhr
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3917.html
haha
liebe menki - das ist kein auslachen - das ist ein anlachen!
was meinst du wies bei mir aussieht !
heut morgen beim aufstehen - musst heut zeug erledigen - aber nachmittag nix - und fest vorgenommen hier mal putzlappen zu schwingen und was mach ich? ich sitz hier vor diesem monitor - und vertreib mir die zeit, indem ich versuche manche spiele zu begreifen -
mir gehts ähnlich ...
um tiere kümmern?
das tier bei mir im haus hat die angewohnheit sich meinen stimmungen anzupassen - was im moment heißt, alles einfach stehen und liegen zu lassen - ich lauf seit nicht kurzer zeit slalom um mäuseleichen rum ...
die kater ranschleppt ...
hopp - ich mach hier - du bei dir ...
mit lappen wedeln in eintönigkeit ...
wenns eintönig bleibt können wir ja in zukunft bunte putzlappen kaufen!!!
ja - stück des ichs verloren zu haben ...
ist schon irre - was diese kippen so machen - mich neusortieren zu müssen - neubewertung etc. - hab solche gedanken auch drin ...
ich denk das wird wieder normaler!
gestern dacht ich, dass ich ohne zigaretten nie mehr würde richtig denken können ..
hopp - nimm nen putzlappen
ich nehm auch einen ...
wenns zu eintönig bleibt kaufen wir in zukunft bunte - grins
lg quaxin
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
hallo quaxin,
ich hab mir für heute eine putzpause verordnet . soll ja alles nicht zum stress ausarten.
morgen früh fahre ich dann mit gg in den baumarkt, blumen für die kübel vorm hauseingang kaufen. die werde ich dann nachmittags einbuddeln, dabei gleich noch dem unkraut im vorgarten zu leibe rücken. was sollen denn die nachbarn denken....da wohnt eine, die gewöhnt sich das nichtrauchen an, und jetzt ist sie im tätigkeitsstreik .
so geht das echt nicht mehr weiter.
dein kater scheint ja selbstversorger zu sein, wenn er dir mäuschen anschleppt. ich hab hier vier treppentiger rumlaufen, die meine aufmerksamkeit brauchen. zum glück ist gg genauso vernarrt in unsere pelzbande und übernimmt zur zeit das kümmern, naja, bis auf die katzenklos...da stirbt er jedesmal den ekeltod, wenn er nur in die nähe kommt .
vielleicht, aber auch nur ganz vielleicht, räume ich nachher mal den geschirrspüler aus...
auf später verschiebende güße,
menki
29.08.2008 12.30 Uhr
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3917.html
stimmt - mein kater ist selbstversorger - verschmäht aber sein fastfood nicht, das ich ihm in pott tu ...
hab gottseidank kein katzenklo - kater ist freigänger ...
dafür sterb ich jedesmal den großen ekeltod, wenn ich karnickelreste vom boden aufklauben und aufwischen muss - denn der fängt nicht nur mäusleins sondern auch karnickels - nicht zur zierde sondern als nahrung - seine ...
selbstversorger trägt zur sauberen wohnung insofern bei, als er nur immer jedes 3 mäuslein nimmt - jedes 3 mäuslein hat bandwurm - und bei bandwurm kotzt kater ....
wenn ich mirs so recht überleg, ein kleines bißchen putz ich noch ...
lg
quaxin
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
hallo,
sieht tatsächlich so aus, als sollte ich den ersten samstag ohne rauch UND ohne tränen verbringen können . das wäre ja sensationell!
ich habe es heute auch endlich geschafft, mich mal um den garten zu kümmern. dabei hat mir gar nicht so die zigarette gefehlt, sondern vielmehr die pausen, die ich sonst immer zum rauchen gemacht habe.
nach stunden in den beeten bin ich jetzt körperlich so erschöpft, dass ich dringend ausruhen muss. ich sollte besser lernen, endlich regelmäßige pausen in meinen tag einzuplanen. bei erschöpfung wächst der wunsch nach der belebenden zigarette...
ich werde jetzt nochmal ein rundgang durch den garten machen und mich an meinem werk von heute erfreuen. vielleicht treffe ich ja auch die igelkinder wieder, die wir vorhin bei den komposttonnen gesehen habe. vier stück! unfassbar niedlich!!!
mein elch sagt, ich habe jetzt 56 € gespart. die habe ich heute in eine schicke wohnhöhle für die katzen investiert. die pelzköppe stehen schlange, um darin schlafen zu dürfen. gut angelegtes geld!
lg,
menki
29.08.2008 12.30 Uhr
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3917.html
das wochenende ist geschafft.
mein elch sagt:
16 tage 10 stunden 26 minuten
ich habe mit durchgehend mieser stimmung zu kämpfen. der gedanke "ohne rauchen habe ich nie mehr spaß am leben" sitzt tief in mir und läßt mich nicht mehr los.
ich habe jetzt mit mir selbst abgemacht, an meinem 80. geburtstag wieder mit dem rauchen anzufangen...
29.08.2008 12.30 Uhr
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3917.html
18 tage 10 stunden 31 minuten
ich stelle fest, ich führe hier selbstgespräche. schade, denn eine portion trost, aufmunterung oder anteilnahme könnten eigentlich nicht schaden...
der gedanke, ich könnte als nichtraucher keine richtige freude am leben empfinden, hat sich hartnäckig in mir festgesetzt. mein mann, der nie geraucht hat, hält mich deswegen für verrückt. meine freundin, die seit über zehn jahren nichtraucher ist, lacht mich aus.
na gut, also abwarten und hoffen, dass dies nur eine phase ist. aber wie lange habe ich diese gedanken noch? wann kann ich wieder wirkliches glück fühlen? diese frage quält mich ohne ende.
mein mann hat mich heute gefragt was ich machen würde, wenn in der firma das rauchverbot aufgehoben wird. natürlich wieder anfangen zu rauchen, da mußte ich nicht eine sekunde nachdenken.
bis jetzt hat mir mein neues leben ohne zigarette schließlich noch nichts zu bieten gehabt, was zu einer anderen entscheidung geführt hätte.
ich fühle mich leer und unglücklich, obwohl ich weiterhin das antidepressivum nehme (gar nicht auszudenken, was ohne das medikament los wäre...), ich benehme mich oft wie ein kotzbrocken und provoziere streit, damit ich anderen einen grund gebe zu sagen: rauch bitte wieder, damit du endlich wieder normal wirst, ich werde immer fetter, ich fühle mich wie eine fremde in meinem kopf.
aber, was nützt das gejammer, ich kann nicht mehr rauchen, also wird nicht mehr geraucht. basta!
mit der nötigen disziplin geht alles!
nach diesem motto habe ich bisher alle dinge in meinem leben in den griff bekommen, und so gehe ich auch ans nichtrauchen ran.
vielleicht stellt sich ja das gefühl, dass es sich doch lohnt, eines tages von alleine ein. wenn nicht, bleibt mir immer noch mein 80. geburtstag, an dem ich wieder rauchen werde.
29.08.2008 12.30 Uhr
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3917.html
[quote:ad19051166="menki"]mein mann hat mich heute gefragt was ich machen würde, wenn in der firma das rauchverbot aufgehoben wird. natürlich wieder anfangen zu rauchen, da mußte ich nicht eine sekunde nachdenken.[/quote:ad19051166]
Hallo Menki,
jetzt hast Du das Spiel doch schon fast 3 Wochen mitgespielt, dafür schon mal meinen ganz großen Respekt, das ist nämlich eine großartige Leistung auf die Du wirklich stolz sein kannst.
Wenn das Rauchverbot bei Euch im Betrieb für Dich der einzige Grund ist, nicht zu rauchen, dann machts Du es Dir allerdings unnötig schwer. Du solltest Gründe haben, die es lohnend machen, das Qualmen sein zu lassen, so ein lästiges Rauchverbot ist dazu völlig ungeeignet. Es würde Dir kein bißchen besser gehen, wenn Du Dir jetzt eine anstecken würdest, ganz im Gegenteil, Du würdest Dich maßlos ärgern.
Ich will Dich hier jetzt nicht "vollmüllen", aber wie es zu schaffen ist, kannst Du hier ja in vielen Tagebüchern nachlesen. Da steht der Weg in die Freiheit drin, der Dich am Ende wieder wirkliches Glück fühlen lässt.
Alles Gute und dranbleiben
LG Reinhard
P.S.
Was Andere sagen, das sollte Dir grundsätzlich wurscht sein, die haben nämlich überhaupt keine Ahnung, worum es in diesem Spiel geht.
Rauchfrei seit 1. Mai 2008
[quote:713b99ecf3]aber, was nützt das gejammer, ich kann nicht mehr rauchen, also wird nicht mehr geraucht. basta! [/quote:713b99ecf3]
Hallo Menki,
das ist eine weise Einstellung, die zum Erfolg führt.
Mir hat es geholfen mir vorzustellen, daß die Zigarette wie ein guter Freund war, der leider gestorben ist. Aus und vorbei.
Du darfst ihr nachheulen, jammern, meckern, futtern und fluchen. Alles tun, damit es Dir gut geht. Nur Rauchen geht nicht mehr, weil gestorben.
Bleib stur, bitte. Das sind nun schon fast 3 Wochen. Extrem gut.
Ich wünsche Dir, daß Du es bald auch gebührend genießen kannst: wenn die Hände und Füße in der kalten Jahreszeit besser durchblutet sind, wenn Du nicht vorm Lokal vor die Tür zu gehen brauchst, weil Du rauchen mußt, wenn die Finger nicht mehr stinken, die Haut frischer aussieht.
Die Freude kommt wieder, mach Dir keine Sorgen! Denk mal daran, bevor Du jemals geraucht hast, hast Du doch auch gelacht.
Dabei hat man [color=orange:713b99ecf3]ohne[/color:713b99ecf3] mehr vom Leben, mehr Zeit für Späße wirklich wahr.
viele liebe Grüße sowieso
Aufgehört am 4.September 2007
Tagebuch sowieso:
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3279.html] wann hört es endlich auf zu Dauern?![/url]
Seiten